Performance
Die Matrox Millennium G400 MAX wurde mit einem intel Pentium III 500 MHz (5x100MHz FSB) auf einem Tekram P6BX-A mit 128 MB RAM PC100 getestet. Auf den sonst üblichen Test auf dem K6-2/350 wurde verzichtet, da die G400 MAX für dieses System einfach überdimensioniert ist.
Zum Vergleich wurden diese Grafikkarten herangezogen:
- natürlich die Matrox Millennium G400 32MB
- Asus AGP-V3800 Ultra Deluxe (nVidia Riva TNT2 Ultra Grafikchip) mit den nVidia Referenztreibern 2.08
- 3dfx Voodoo3 3000 mit den Treibern der Version 1.02.18 vom 27.8.1999
Unser Dank geht an dieser Stelle wieder Richtung intel, Tekram, Asus und 3dfx/Text100, die uns freundlicherweise einige der Komponenten unserer Testsysteme zur Verfügung gestellt haben.
Zurück zu den Treibern: sowohl für die G400 als auch die G400 MAX haben wir die aktuellen Treiber der Version 5.30 vom 6.10.1999 und den neuen TurboGL MCD verwendet. Wie wir bereits berichteten, bringt letzterer übrigens in bestimmten Auflösungen einiges an Geschwindigkeitszuwachs.
Als Benchmarks kamen 3DMark99MAX, Expendable Timedemo, Quake2 3.20 Demo1 und Crusher, Q3Test 1.08 Demo1 und Kingpin 1.0 Poison zum Einsatz. Wer genaueres über unser Benchmarking wissen will, sei an diese Erläuterung verwiesen.
Die vertikale Bildsynchronisation (VSync) war bei allen Tests ausgeschaltet.
Hier also nun die ersten Ergebnisse unter Quake2:

Quake2 Demo1 auf Pentium III 500

Quake2 Crusher auf Pentium III 500
Das Spiel Kingpin baut auf der Quake2-Engine auf, aber sind deshalb die Ergebnisse deshalb die gleichen wie bei Quake2 selbst?

Kingpin 16bit auf Pentium III 500

Kingpin 32bit auf Pentium III 500
Einen Vorgeschmack auf die kommende Spiele-Generation bietet einem der Q3Test. Welche der getesteten Karten bietet einem auch in Zukunft noch sehr gute Performance?

Q3Test Fast/16bit auf Pentium III 500

Q3Test HighQ/32bit auf Pentium III 500
Nach den ganzen OpenGL-Tests, jetzt ein Benchmark unter Direct3D:

Expendable 16bit auf Pentium III 500

Expendable 32bit auf Pentium III 500
Zum Schluss wie immer der synthetische Benchmark 3DMark99 MAX:

3DMark99 MAX auf Pentium III 500
Zwischen-Fazit nach den Benchmarks:
Die um 20% höhere Taktfrequenz der G400 MAX gegenüber der Standard-G400 schlagen sich in keinem einzigen Test auch in 20% höheren Ergebnissen nieder. Allerdings kommt man in einigen Benchmarks sehr nahe ran.
Insgesamt gesehen ist die G400 MAX in der Performance einer TNT2 Ultra ebenbürtig.

Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025