Der Chip-Hersteller Cyrix meldet sich zurück. Nachdem es
Prozessorkampf, kündigt Cyrix mit „Joshua“ ein Comeback
an. Cyrix war bis dato für ihre qualitativ hochwertigen
CPUs, vor allem im Low-Cost Bereich, bekannt. Dann wurde
die Firma jedoch von VIA Technologies aufgekauft und läuft
nun unter dem Namen VIA-Cyrix.
Jedoch zurück zu Joshua.
Dieser Prozessor ist eine Sockel-370 basierende CPU, welche
die einzige zur Zeit existierende Alternative zu intels
Celeron darstellt. Joshua, früher bekannt unter dem Namen
„Gobi“ (nein, nicht die Wüste…), besteht aus dem Kern
des Cayenne, welcher schon in der 0.18µ Technik hergestellt
wird. Es wird wohl verschiedene Typen von Joshua geben,
unter anderem auch solche von 433MHz bis zu 566MHz. Alle
CPUs besitzen einen integrierten 256KB L2 Cache, der dann
natürlich mit voller Prozessortaktrate angesprochen wird.
Das entspricht quasi dem Level von intels Pentium III und
dem doppelten des Celeron. Ein weiterer Pluspunkt für Joshua
ist der 64KB große L1 Cache, im Vergleich dazu hat der Celeron
ja nur 32KB. Tja, und nun das besondere Schmankerl: der Cyrix
Prozessor unterstützt einen Frontsidebus von 66MHz bis zu
133MHz. Damit gräbt Joshua eindeutig dem Celeron das Wasser ab, was? 🙂
Und man muss gar nicht mehr so lange auf das Flagschiff von Cyrix
warten, denn die 433er und 466MHz Versionen sollen schon
im ersten Quartal und die folgenden größeren CPUs noch im
selben Jahr erwerblich sein. Interessant dürfte noch der
Hinweis sein, dass Joshua erweiterte 3D Befehle implementiert
hat. Diese 3D Instruktionen unterstützen alle Operationen
von AMDs 3DNow! sowie MMX voll! Tja, bleibt nur zu hoffen,
das Cyrix, oder viel mehr VIA-Cyrix, diesen Kurs beibehalten
und wieder ernsthafte Konkurrenz für intel und AMD werden kann.
Quelle: pcinsight
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025