TV-Features
Wie oben bereits aufgelistet, bietet die Asus V6600 Deluxe mal wieder das von der V3800-Serie bekannte TV-Paket mit Video-In und TV-Out Anschlüssen: zwei TV-Ausgänge (einmal S-VHS und einmal Cinch) und einen TV-Eingang per S-VHS.
Mitgeliefert werden praktischerweise ein Cinch-Kabel, ein S-VHS-Kabel und ein S-VHS-Adapter, mit dem ein Cinch-Kabel auch am S-VHS-Anschluß benutzt werden kann. Idealerweise nutzt man natürlich S-VHS sowohl dür Ein- als auch Ausgang, da die Bildqualität deutlich besser ist als bei Cinch, aber das hängt ja auch von den anzuschließenden Geräten ab und ob diese auch S-VHS-tauglich sind.
Der TV-Ausgang ist sehr einfach über die Anzeige-Eigenschaften oder das bei Nutzung der Asus-Treiber in der Taskleiste verankerte Asus Control Panel zu aktivieren. In den derzeit aktuellen Treibern ist ein gleichzeitiger Betrieb von Monitor und TV-Gerät leider nicht möglich. Es gilt: entweder – oder. Asus Deutschland hat uns aber versichert, dass dieses Feature in einem der kommenden Treiber-Releases wieder enthalten sein wird.
Bei Aktivierung des TV-Ausgangs wird zwingend auf eine Auflösung von 800×600 geschaltet, da der Fernseher kein größeres Bild darstellen kann. Nach dem Rückschalten auf den Monitorbetrieb muss man dann leider von Hand seine gewünschte bzw. vorherige Auflösung wieder einstellen, da dies nicht automatisch geschieht.
Die Qualität des Fernsehbildes kann man als gut bezeichnen, der schwarze Rand um den Bildinhalt ist relativ schmal.


Asus Live Utility mit Snapshot von externem DVD-Player
Der Video-Capture Treiber unterliegt dem Video for Windows Standard und kann bis zu einer Größe von 704×480 Pixeln einfangen. Um bei einer solchen Pixel-Menge ein Video ohne Aussetzer aufnehmen zu können, bedarf es einer schnellen Festplatte mit eingeschaltetem DMA Transfer Modus. Erfreulich: wie man diesen Modus einschaltet, ist auch im Handbuch beschrieben!
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025