Monatsarchiv: März 2000

Abit KA7 – die 2te

Abit KA7 – die 2te

Tja, gestern gabs erst die Pressemitteilung über Abits erstes Athlon Board mit VIA KX133. Doch da gab es nur den reinen Text. Heute gab das Abit Lager nun auch die Bilder des...

Die große hartware Umfrage

Die große hartware Umfrage

Jetzt bitten wir euch um eure Mithilfe! Unser Team arbeitet an einem Relaunch der Seite, um euch in Zukunft noch professioneller Neuigkeiten über alles Mögliche im Hardware-Bereich anbieten zu können. Deshalb möchten...

Letztes Upgrade für Super7

Letztes Upgrade für Super7

Johan De Gelas von Ace’s Hardware hat die aller Voraussicht nach letzten Upgrade-Möglichkeiten für Besitzer von Super7-Systemen ausgelotet. Genauer untersucht wurden die AMD Prozessoren K6-2/500, K6-2/550 und K6-III/400. Der K6-III/450 wurde außen...

Treiber Update

Treiber Update

Hier sind ein paar neue Treiber: – nVidia Detonator 5.06 für WinNT und 3.81 für Win2k (inoffiziell!) – nVidia Alpha Neptune Drivers für Win2k – Win2k Treiber für Onboard-Grafik auf i810 Motherboards

ATi Rage Fury MAXX Review

ATi Rage Fury MAXX Review

Wir haben in den letzten Wochen die ATi Rage Fury MAXX genauer unter die Lupe genommen. Getestet wurde auf einem Athlon 600 und einem Pentium III 500 und verglichen haben wir mit...

Setup für Epox 7KXA

Setup für Epox 7KXA

Für alle, die sich in letzter Zeit ein Epox-Mainboard für den Athlon Prozessor, genauer gesagt das 7KXA, zugelegt haben (so wie auch ich selbst), gibt es bei AMD-Zone eine Anleitung, wie man...

Aureal streicht die Segel…

Aureal streicht die Segel…

Hmmm, es sieht wohl so aus, als ob sich im Bereich der Audio-Industrie etwas tut. Laut einem Bericht von Yahoo wird Aureal so ziemlich alle führenden Mitarbeiter sowie Seniorpersonal kündigen. Das könnte...

ATi Rage Fury MAXX

Einleitung Einleitung Grafiklösungen mit zwei Chips sind schon seit den Zeiten von 3dfx Voodoo2 SLI auch für den Consumer-Markt gesellschaftsfähig. Insbesondere die leidernschaftlichen Computer-Spieler streben nach immer mehr Bildwiederholraten und möglichst realistischer...

Abit kündigt KA7 an

Abit kündigt KA7 an

Der taiwanesische Hersteller Abit hat gestern nun auch ein neues Athlon Board mit VIA KX133 Chipsatz vorgestellt. Das Board wurde mal wieder mit State-of-the-Art Stuff von Abit ausgestattet. Das bedeutet 133 MHz...

Preise des Spitfire

Preise des Spitfire

AMDZone und Aces Hardware berichten beide über weitere Preise von AMDs Prozessoren die ab dem 24. April gelten. Diese stammen von einem Reseller-Seminar in Toronto und zum ersten Mal finden wir auch...

AMD senkt die Preise

AMD senkt die Preise

AMD senkt wieder einmal seine Preise, doch diesmal sind nicht die kleinen Prozessoren an der Reihe, sondern die großen Geschosse. Hiermit ist aber nicht der 1 GHz Athlon, sondern vielmehr seine kleinen...

AMD Exklusiv-Informationen!

AMD Exklusiv-Informationen!

Nachdem gestern noch einiges unklar war, was die kommenden Prozessoren von AMD anging, haben wir uns heute einfach die Informationen direkt vom Hersteller geholt! Der gesockelte Athlon mit Codenamen Spitfire wird mit...

Webweites…

Webweites…

Und wieder mal hat ein Streifzug durch die deutsch-sprachige Hardware-Site-Landschaft einige interessante Artikel zutage gefördert… – All about PC nimmt sich der Frage an "Wie baue ich einen PC?" – Die Jungs...

45GBit/inch² Speicherdichte

45GBit/inch² Speicherdichte

Gestern hat Seagate ihre neuste Entwicklung vorgestellt, ein Speichermedium, welches 45 Milliarden Bits (45 GBit!!) auf einem Quadratinch speichern (2,54cm = 1 inch) kann. Dies würde bedeuten, dass auf einer 3.5″ Diskette...

166MHz DDR SDRAM

166MHz DDR SDRAM

Micron hat gestern schnelleren Speicher in Sachen Grafik angekündigt. Die zwei Varianten 150 MHz und 166MHz des 2Meg x 32 DDR SDRAM (double data rate synchronous DRAM) sollen demnächst zum Einsatz kommen...