Kommentar
Der neue Chip von NVidia verspricht vieles. Interessant ist festzustellen, dass man durch die 0.18µ
Technologie nicht nur versucht, nur den Takt und somit die Performance zu erhöhen, sondern eher in
Richtung Bildqualität den Grafikchip optimiert. Die neuen Features werden die aktuelle Software besser
aussehen lassen und durch die Performanceverbesserungen werden sie noch flüssiger laufen. Auch die
Reihe der T&L unterstützenden Spiele soll bis Weihnachten noch vervielfacht werden, so dass bis
dahin ca. 50 Spieletitel mit T&L zur Verfügung stehen.
Sehr positiv dürfte der Fakt der geringeren Stromaufnahme des GeForce 2 GTS sein. Vor allem die Besitzer
der doch sehr stromhungrigen Athlonsysteme werden es begrüßen, dass der neuen Chip nur den halben
Stromverbrauch eines GeForce 256 hat. Akzeptanzschwierigkeiten sowie Kompatibilitätsprobleme mit diesen
Systeme werden somit im Vorfeld vermieden.
Ist eine GeForce 2 GTS also für Besitzer aktueller GeForce 256 Karten zu empfehlen? Das ist eine
schwierige Frage, die uns auch Alain Tiquet so einfach nicht beantworten konnte. Sicher werden sich die
Enthusiasten daran erfreuen, noch bessere Bildqualität zu erzielen. Doch man muss auch beachten, dass
einen das Vergnügen wieder ein ganze Stange Geld kosten wird. Die $300 Dollar zu Anfang sind bis jetzt
reine Spekulation. Ca. 700,- DM, also leicht drüber, dürften eher realistisch zur Einführung
sein. Wer aber den Umstieg von einer älteren Grafikkartengeneration plant, für den dürfte
sich die Investition lohnen.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025