Features
Grafikchip: | Riva TNT2 Pro von NVIDIA |
RAMDAC: | 300MHz RAMDAC |
Bus Typ: | AGP 2x/4x |
Speicher: | 32MB SyncRAM |
Bildwiederholrate: | 60 Hz – 160 Hz |
Anschlüsse: | Monitor: D-Shell (15pol.) |
Grafikstandards: | Direct3D, OpenGL, DirectDraw, DirectVideo, DirectX 6.1 |
2D-Hardware-Features: | 128-bit-2D-Beschleunigung, optimierte Pipeline für 8-, 16-, 24- und 32-bit-Farbtiefe |
3D-Hardware-Features: | Multi-Texturing, Bump-Mapping, Texture-Modulation, Light-Mappping, Reflection-Mapping, Environmental-Mapping, Procedural-Texturing, alle DirectX6-Blending-Modi, Table-Fog, Shadow-Stenciling, Bilinear-, Trilinear- und 8-tap-Anisotropic-Texture-Filtering, MIP-Mapping |
Standards: | VESA BIOS 3.0, DPMS, DDC2B, Plug&Play |
Abmessungen: | 157x 104 mm (ATX-Format, zzgl. Slotblech) |
Softwaretreiber: | Windows 98, Windows 95, Windows NT 4.0 |
Windows-Utilities: | ELSA WINman Suite, ELSA-3D-Settings, ELSA VideoControl |
Garantie: | 6 Jahre, inkl. 100 Tage ELSAcare |
Wie auch die neueren nVidia Referenztreiber bieten die Erazor III Pro Treiber dem User eine ganze Reihe von Einstellungsmöglichkeiten. Hier mal auszugsweise die Optionen für Direct3D und OpenGL:


Positiv fält auf, dass die vertikale Bildsynchronisation bei beiden Modi sehr einfach aus- bzw. eingeschaltet werden kann.
Neueste Kommentare
10. Mai 2025
6. Mai 2025
5. Mai 2025
5. Mai 2025
5. Mai 2025
2. Mai 2025