Elsa Erazor III Pro - Seite 4

Anzeige

Overclocking

Elsa gibt dem geneigten User in ihren Erazor III Pro Treibern eine überaus komfortable Möglichkeit, Grafikchip und VideoRAM zu übertakten, um noch ein wenig mehr Performance aus der Karte heraus zu kitzeln. In den erweiterten "Einstellungen der Anzeige" findet man diese "Elsa Treiber Einstellungen":

Standard-Einstellung

Übertaktet
Overclocking per Elsa-Treiber von 143/166 auf 170/185 MHz

Damit lassen sich Grafikprozessor und Speicher theoretisch auf 180 bzw. 220 MHz übertakten. Unsere Erfahrungen zeigten, dass sich der TNT2 Pro Chip im Vergleich zum Vorgänger TNT2 wesentlich besser hochtakten liess, was sicher auch an der leicht verbesserten Fertigungsweise (0,22µ statt 0,25µ) liegt. Unsere Erazor III Pro lief noch sehr stabil bei 170 MHz Chip- und 185 MHz Speichertakt. Fast 19% mehr Chiptakt sind schon sehr bemerkenswert für eine Grafikkarte, so dass wir dieses Mal ein paar mehr Overclocking-Benchmarks durchgeführt haben als sonst:

Benchmark Auflösung 143/166 MHz 170/185 MHz %
3DMark2000 1024x768x16 2942 3115 5,9%
3DMark2000 1024x768x32 2254 2476 9,9%
Quake2 Demo1 800x600x16 94,1 106,9 13,6%
Quake2 Demo1 1024x768x16 64,2 73,0 13,7%
Q3A Demo Fast 800x600x16 67,3 72,5 7,7%
Q3A Demo Fast 1024x768x16 45,4 52,7 16,1%
Q3A Demo HighQ 800x600x32 44,4 50,7 14,2%
Q3A Demo HighQ 1024x768x32 30,6 35,2 15,0%

Während die Zugewinne durch das Overclocking beim 3DMark2000 noch moderat ausfallen, werden die Games von id Software doch deutlich beschleunigt. Die Bildwiederholraten steigen sogar oft prozentual mehr, als der eigentliche Takt von Chip und Speicher (18,9% / 11,5%). Man hat fast den Eindruck, dass die Karte untertaktet verkauft wird, obwohl der verwendete 6ns Speicher ja werkseitig eigentlich nur bis 166 MHz vorgesehen ist.
Alles in allem kann man festhalten, dass die Elsa Erazor III Pro eine der Overclocking-freundlichsten Grafikkarten ist, die wir gesehen haben.

Frank Schräer

Herausgeber, Chefredakteur und Webmaster

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert