Sidewinder Precision Pro - Seite 3

Anzeige

Ergonomie und Handling

Der Sidewinder Precision Pro verfügt über 8 belegbare Feuerknöpfe, eine Schubkontrolle und den obligatorischen 8-Wege Coolie Hat. Alle Feuerknöpfe sind sehr leicht zu erreichen und mit der beiliegenden Software natürlich frei belegbar. Es ist zudem möglich, seine Konfiguration nach Lust und Laune abzuspeichern, so dass man für jedes Spiel ein passendes Setup erstellen kann.
Auf den ersten Blick erweckt der Joystick zwar keinen sehr vertrauenswürdigen Eindruck – auch aufgrund seines geringen Gewichts. Steht der Stick aber erst mal vor einem auf dem Tisch, bleibt er auch bei stärkerem Reissen an seinem Platz. Dank des breiten Sockels und der Antirutschnoppen auf der Unterseite, ist so gut wie sicher, dass der Joystick nicht mitten im Dogfight das Zimmer verlässt.

Ansicht von unten
Bild von 3daccelerated.com
Im Gegensatz zu dem Wingman Extreme Digital 3D (siehe Review) weist der Sidewinder einen nur sehr geringen Widerstand beim seitlichen Kippen des Sticks auf. Auch die Schubkontrolle lässt sich sehr leicht verstellen, so dass ich aus Versehen mal des öfteren dem Boden näher gekommen bin, als es für einen Jet-Piloten gut ist. Nach einer kurzen Eingewöhnungsphase jedoch konnte ich mit der Abstinenz des Widerstandes ganz gut leben. Ein kleiner Minuspunkt ist die fehlende Markierung der mittleren Position des Schubreglers. Dadurch gestaltet sich das Fliegen eher intuitiv als kontrolliert. Dieses kleine Manko kann jedoch den sehr guten Gesamteindruck nicht schmälern.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert