Kühlleistung
Getestet haben wir alle Kühler auf einer Kühlerteststation, welche ein Peltierelement mit einem Aluadapter in der Größe eines AMD Thunderbird Cores hat. Jeder Test dauerte 20 Min. und wurde 3x wiederholt.
Die Temperaturdifferenz
wird berechnet, indem die Temperatur der kalten Seite des Peltiers von
der Zimmertemperatur abgezogen wird. Je höher die Temperaturdifferenz
ist, je besser ist die Kühlleistung des Kühlers.
Die nachfolgende
Tabelle zeigt die erreichten Werte. Zum Vergleich nahmen wir noch den ChromeOrb und unseren
bisherigen Spitzenreiter hinzu, den Alpha PEP66 (Lüfter: Papst 612NGM), der
mit 89 DM einer der teureren seiner Art ist.

Kühler
|
Zimmertemp
|
Peltiertemp
|
Differenz
|
Alpha
PEP66 |
21,9
°C |
–
4,9 °C |
26,8
|
Chrome Orb |
23,8
°C |
–
1,5 °C |
25,3
|
TwinOrb
neu |
22,2
°C |
–
2,8 °C |
25,0
|
TwinOrb
alt |
22,1
°C |
–
0,8 °C |
22,9
|

Die Tests bescheinigtem
dem neuen TwinOrb eine mittelmäßige Kühlleistung, knapp
hinter einem Chrome Orb. Die Ursache daran ist der hohle Kern. Ein Teil
der Hitze staut sich im leeren Raum hinter den Lüftermotoren und
kann nicht zu den Kühlrippen weitergeleitet werden.
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025