Vor zwei Wochen haben wir euch den „Virtuhammer“
vorgestellt. Gestern auf der LinuxWorld demonstrierte
AMD die Simulationssoftware für ihren 64-Bit Prozessor Sledgehammer, welche sowohl auf Linux als auch auf WinNT/2000 läuft. Ab demnächst können die Programmierer dann also voll loslegen: Programmieren und sofort virtuell testen. Für schlappe 4.995 US-Dollar kann man sich eine Jahreslizenz erkaufen. Wer aber Multiprozessoranwendungen programmieren will, sprich: für mehr als zwei CPUs (Cluster, Netzwerk), muss allerdings schon tiefer in die Tasche greifen. Je nach Umfang sind dort dann bis zu 25.000 US-Dollar zu berappen.
Falls ihr jetzt neugierig geworden seit, dann könnt ihr euch in einem Auszug der deutschen
Pressemitteilung alles noch genauer anschauen. Dort findet ihr auch einen Abschnitt über die x86-64 Technologie.
Quelle:
Pressemitteilung
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025