Swiftech MC 371-3 – Peltier Luftkühler Test - Seite 2

Anzeige

Hardwarevoraussetzungen

  • Freigegeben für Intel Socket 370 (für AMD keine offizielle Freigabe),
  • min. 300 Watt Netzteil,
  • Gehäuse mit sehr gutem Luftdurchsatz,
  • am besten aktiv durch Gehäuselüfter unterstützt.

Offizielle Freigabe nur für Intel Socket 370 – bei AMD-CPU auf eigenes Risiko

196 eingepresste Kühlstäbe

Schlichte Verpackung, ummanteltes Peltier Anschlusskabel;
Laut Anleitung 196 eingepresste Kühlstäbe.


Um Störungen im Betrieb zu vermeiden, empfehle ich unbedingt die Hardwarevorraussetzungen zu erfüllen. Peltier-Kühler entwickeln eine enorme Wärmeabgabe und sind auf sehr gute zusätzliche Luft- und Gehäusekühlung angewiesen. Diesbezüglich werden die Kühler mit den derzeit stärksten am Markt verfügbaren Lüftern ausgestattet. Zur Vermeidung auftretender Kondensation ist eine zusätzliche, gute Luftzirkulation Voraussetzung. Unabhängig davon habe ich auch entsprechende Silent- und Normal-Versionen aufgebaut und ausgetestet. Die Verwendung von selbigen liegt außerhalb der Hersteller-Spezifikationen und erfolgt somit auf eigenes Risiko, ebenso der Betrieb mit der AMD-CPU. Die Ergebnisse sind in den Cooler-Charts hinterlegt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert