Der Itanium dürfte mit zu den verspätetsten Prozessoren zählen, die Intel je entwickelte. Schon vor Jahren sollte Intels erster 64Bit-Prozessor erscheinen. Seit dem IDF Ende Februar diesen Jahres geht man von einem Erscheinen gegen Ende des 2. Quartals 2001 aus. Dessen Nachfolger, der McKinley, soll schon im 2. Halbjahr 2001 folgen. Bisher wurden bereits 35.000 Testsysteme ausgeliefert. Diese sollen der Softwareindustrie helfen, kompatible Software bis zum Erscheinen zu entwickeln. Nichts ist schlimmer als ein Prozessor, auf dem keine Software läuft. Zum Start wird Intel etwa 400 Applikationen aufzählen können. Darunter auch eine Linuxversion sowie HP-UNIX.
Systeme dürften mit 733 bis 800MHz in den nächsten Wochen vermutlich zuerst bei Dell und HP erhältlich sein. Da der Prozessor angeblich an die $5.000 kosten soll, kann man sich die Preise in etwa vorstellen.
Quelle: DigiTimes
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025