Full Scene Anti Aliasing
Die Technologie und die Bildqualität von Full Scene Anti Aliasing (FSAA) einer GeForce3 haben wir ja im Review der Elsa Gladiac 920 bereits ausführlich dargelegt, deshalb werden wir an dieser Stelle nicht nochmals darauf eingehen. Allerdings haben wir damals die Leistungseinbußen durch die Aktivierung der unterschiedlichen Stufen von FSAA lediglich anhand von Quake3 und NASCAR Heat betrachtet. Dies wollen wir hier ein wenig erweitern durch die Untersuchung der Spiele Heavy Metal FAKK2 und Mercedes Benz Truck Racing und den Vergleich mit einer GeForce2 Ultra.
Während die MSI StarForce 822 ein dreistufiges FSAA bietet (2x, Quincunx, 4x), muss man bei den Grafikkarten der GeForce2-Serie mit den zwei Stufen 2x und 4x zufrieden sein, denn nur der GeForce3 beherrscht das Quincunx Antialiasing. Diese Methode kommt 4x FSAA qualitätsmäßig schon recht nahe, kostet aber nicht ganz soviel Performance.
Jetzt aber zu den Ergebnissen der verschiedenen FSAA-Stufen bei Heavy Metal FAKK2, gemessen wie immer in unserem Athlon 1200 Testsystem:

FSAA bei Heavy Metal FAKK2
Während die GeForce2 Ultra die für ein absolut flüssiges Gameplay optimalen 60 Bilder pro Sekunde eigentlich nur bei 2x FSAA und 800x600x32 ermöglicht, sieht das bei der GeForce3 doch etwas besser aus. Bei einer Auflösung von 800x600x32 ist sogar 4x FSAA möglich und bei 1024x768x32 immerhin noch Quincunx AA.
Neben dem OpenGL-Game Heavy Metal FAKK2 darf eine Betrachtung eines DirectX-Spiels natürlich nicht fehlen. Bei einem Rennspiel wie Mercedes Benz Truck Racing benötigt man aber nicht unbedingt 60 Bilder/Sek. wie bei einem 3D-Action-Spiel. Für ein relativ flüssiges Gameplay reichen hier schon 40 Bilder/Sek. Das nur als Hinweis vorab.

FSAA bei Mercedes Benz Truck Racing
Wie bei Heavy Metal FAKK2 sind auch hier deutliche Unterschiede bei den Grafikkarten auszumachen. Die GeForce2 Ultra erreicht bei 4x FSAA in Auflösungen von 800x600x32 und höher die gewünschten 40 Bilder/Sek. nicht. Die StarForce 822 kann dagegen bei 4x FSAA sogar noch in 1024x768x32 mit fast 50 Bildern pro Sekunde aufwarten.
Wer sich bei den „normalen“ Benchmarks noch die Frage nach dem Sinn einer GeForce3-Grafikkarte gestellt hat, hat die Antwort vielleicht hier gefunden. Bei Full Scene Anti Aliasing sind Karten wie die MSI StarForce 822 ohne Konkurrenz.
Neueste Kommentare
2. Mai 2025
2. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025