Matrox Millennium G550 - Seite 4

Anzeige

Test-Setup

Die Tests mit der Matrox Millennium G550 wurden auf folgendem System durchgeführt:

AMD Athlon-C 1200 (266MHz FSB) auf Asus A7M266 (AMD-760) mit 256MB PC2100 DDR SDRAM (CAS Latency = 2.5)

Zum Vergleich haben wir noch Benchmark-Ergebnisse von diesen Grafikkarten aufgeführt:

Matrox Millennium G400 MAX, 32MB SDRAM
ATI Radeon VE, 32MB DDR SDRAM
MSI StarForce 826 (nVidia GeForce2 MX400), 64MB SDRAM
VideoLogic Vivid!XS (Kyro2), 32MB SDRAM

Unser Dank geht an dieser Stelle wieder Richtung Asus, ATI, MSI und VideoLogic, die uns freundlicherweise einige der Komponenten unserer Testsysteme zur Verfügung gestellt haben.

Getestet wurde unter Windows 2000 – Service Pack 2 – und DirectX 8.0. Als Treiber wurden für die beiden Matrox-Karten das PowerDesk 5.71.014, für die ATI Radeon VE die Version 5.13.01.3211, für die GeForce2 MX400 die Detonator XP v21.81 und für die Kyro2 die PowerVR-Referenztreiber 1.00.08.0162 verwendet.

Als Benchmarks kamen Quake3, Unreal Tournament, Serious Sam, Mercedes Benz Truck Racing und WinBench 99 zum Einsatz.
Die vertikale Bildsynchronisation (VSync) war bei allen Tests ausgeschaltet.


Matrox Millennium G550
Matrox Millennium G550

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert