Fazit
Wie schon eingangs erwähnt ist die Matrox Millennium G550 natürlich keine gute Wahl für einen Gamer. Da dies aber hinlänglich bekannt ist und dies auch nicht die Ausrichtung des Herstellers ist, geht es in die Bewertung nicht mit größerem Gewicht ein. Zumal Strategiespiele, die keine 50 oder mehr fps verlangen, durchaus mit „gut spielbar“ zu bewerten sind.
Die Karte kann in ihrem Einsatzbereich die Erwartungen beinahe restlos zufriedenstellen.
Durch den Dualmonitorbetrieb ist effektiveres Arbeiten beinahe garantiert. Bei privater Nutzung ist wohl die Möglichkeit, einen Monitorausgang für einen Fernseher zu verwenden, sehr beliebt. Im Netz surfen und nebenher Fernsehen oder DVD schauen, ich möchte die Karte jedenfalls nicht mehr hergeben. 🙂
Die von Matrox bekannte, sehr gute 2D-Performance und Bildqualität wertet das Gesamtbild der G550 auf.
Nachdem wir die positiven Punkte abgehakt haben, sollten die Kritikpunkte nicht fehlen.
Da wäre als Erstes zu erwähnen, dass die Konkurrenz nicht schläft. Sowohl nVidia (GeForce2 MX + TwinView) als auch ATI (Radeon VE und ganz neu: Radeon 7500 und 8500) bieten ebenfalls eine DualHead-Lösung. Im privaten Bereich sind das echte Altenativen, da die 3D-Perfomance doch etwas besser ist. Im beruflichen Alltag ist die brillante Darstellungsqualität von Matrox zwar ungeschlagen, aber etwas mehr Entwicklung im 3D-Bereich würde Matrox nicht schaden.
Die Verbesserungen im Vergleich mit der G400 MAX halten sich auch sehr in Grenzen. Wenn man sich die
Vergleichswerte bei den Tests anschaut, kommt dies deutlich zum Ausdruck. Die erreichten Werte sinken meist unter die des Konkurrenten aus dem eigenen Haus. Lässt man Headcasting und den unterschiedlichen RAMDAC mal ausser acht, dann ist die G400 MAX wieder (wie schon bei der G450) die bessere Wahl.
Bleibt abzuwarten, was als nächstes bei Matrox in den Startlöchern steht. Angeblich soll der nächste Chip ja im Gaming-Bereich gute Ergebnisse erzielen. Allerdings sind weder Name noch irgendwelche näheren Details bekannt.
Damit kommen wir zu dieser abschließenden Bewertung* der Matrox Millennium G550:

(*)
Auf einen Test der Übertaktungsfähigkeit haben wir aufgrund der Ausrichtung dieser „Business-Card“ verzichtet.
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025