GeForce4 MX von Prolink

Drei verschiedene Karten auf Basis der neuen nVidia-Chips

Kurz nach der offiziellen Vorstellung der GeForce4-Serie trudeln nun die ersten Ankündigungen der Grafikkartenhersteller ein. Die auch hierzulande durch ihre Produkte unter der Bezeichnung “PixelView“ bekannte taiwanesische Firma Prolink macht den Anfang mit drei GeForce4 MX Platinen mit 64MB Speicher.

Anzeige
Die PixelView GeForce4 MX460 läuft mit den Standardtaktraten von 300/550 MHz und ist mit einem VGA- und einem DVI-Ausgang (für Flachbildschirme) bestückt. Die gleiche Ausstattung bietet auch die PixelView GeForce4 MX440, die ebenfalls der nVidia-Spezifikation von 275/400 MHz folgt.
Das Sortiment wird nach unten abgerundet durch die PixelView GeForce4 MX420 Ultra. Die Namensgebung beruht wohl auf der Tatsache, dass Prolink den Speicher mit 200 MHz statt mit 166 taktet. Der Chiptakt dagegen entspricht dem Standard von 250 MHz. Die PixelView MX420 besitzt nur einen VGA-Ausgang, d.h. Dual-Monitor-Support via nView ist nicht gegeben.

Prolink PixelView GeForce4 MX440

Quelle: E-Mail

Frank Schräer

Herausgeber, Chefredakteur und Webmaster

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert