Verarbeitung, Geräuschkulisse, Montage
Ganz im Gegensatz zum HSC-Modell ist die Verarbeitung sauber und CoolerMaster-like. Der Ausstattungsumfang ist komplett, wenn auch ohne Schutzgitter und Install-Guide.
Wer hofft, eine der neuen Coolermaster Spitzen-Pasten im Lieferumfang vorzufinden, wird auch hier enttäuscht sein. CoolerMaster spart auch dieses Mal und verwendet als standardmäßigem Auftrag vermutlich wiederum SilMore.
Der Kühlboden ist winkelig und weitgehend als plan zu bezeichnen. Allgemein gibt die Verarbeitung keinen Anlass zur Kritik.
Die durchsichtige Schutzverpackung hinterlässt einen fürsorglichen Eindruck.
Bekanntes Standard-Layout und saubere Verarbeitung

Lobenswerte 6-Punkt Halteklammer mit gutem und sattem Anpressdruck
Geräuschkulisse
Im Gegensatz zum HSC-001 war das Arbeitsgeräusch ausgesprochen angenehm und zwar als Silent zu bezeichnen. Schwingungsgeräusche der Kühlfins oder auffälliger Körperschall war nicht zu vernehmen. Man könnte die gesamte Geräuschkulisse als schlichtweg sehr angenehm bezeichnen.
Im 5V Betrieb mittels FanControl konnte eine Ultra-Silent Geräuschkulisse erzielt werden.
Angenehm leiser Y.S. Tech Lüfter im 70er Layout mit Tacho

Mit Snap-In/Out Halterung am Kühlkörper
Montage
Bezüglich des Montage-Handlings hat CoolerMaster ebenfalls sehr gute Arbeit geleistet. Die Klammer ist sehr gut, umfasst alle Sockelnasen und lässt sich mittels Schraubendreher relativ einfach montieren bzw. Demontieren. Der Anpressdruck ist sehr gut und satt, aber nicht zu stark. Die Abmessungen des 70er Layout Kühlers sind als recht kompakt zu bezeichnen. Inkompatibilitäten zu den unterschiedlichen Mainboards sind derzeit nicht bekannt.
Snap-In Kuhnstoffrahmen – nicht für 70x25mm Lüfter ausgelegt

Hier passt alles… Verarbeitung, Geräusch, Handling bieten keinen Anlass zu Kritik
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025