overclockers.de Northwood 1800@2400 Combo - Seite 14

Anzeige

Fazit

Mit dem Bundle von overclockers.de erhält man bereits heute die Leistung der Prozessoren von Morgen. Der 2.4 GHz schnelle Pentium 4 wird erst am 2.4. offiziell vorgestellt und soll dann schnuffige $562 kosten. Selbst der 200 MHz langsamere Prozessor wird erst ab Ende Mai für einigermaßen erträgliche $241 zu haben sein. Im Laden wird der Prozessor aber auch dann noch teurer sein als jetzt der Northwood 1600@2133.
Mit dem günstigen Athlon XP können die beiden Northwoods natürlich nicht konkurrieren, wollen sie aber auch gar nicht. Wer sich für einen Pentium 4 entschieden hat, dem kommt es primär nicht auf den Preis an. Dennoch möchten auch diese Kunden Intel das Geld nicht sinnlos in den Rachen werfen. Für diese Klientel sind die pretestet Prozessoren von Overclockers eine sehr gute Alternative zu den von Haus aus hochgetakteten Versionen. Schließlich wird der hohe Takt von Overclockers genauso garantiert wie von Intel.

Lediglich der laute Lüfter beim Pentium 4 1800@2400 wirkt störend. Hier kann Intel mit dem vergleichsweise ruhigen boxed Lüfter auftrumpfen. Aber evtl. bietet Overclockers den Prozessor ja demnächst auch mit dem von Intel gelieferten Kühler an. Da das jetzt jedoch noch nicht der Fall ist, haben wir dem Bundle drei Punkte in der Handhabung abgezogen.
Beide Prozessoren liessen sich ausgehend vom garantierten Takt leider nicht mehr erwähnenswert übertakten. Eine gute Wertung für das Übertaktungsverhalten ist damit ausgeschlossen. Da diese aber eh nicht in die Endwertung eingeht, verschlechtert sie das insgesamt sehr gute Endergebnis nicht.

Insgesamt kommen wir zu folgenden Wertungen:

Bewertung

Bundle Pentium 4 1600@2133

Preis
Performance
Übertaktungsfähigkeit
Handhabung
Gesamt
6
7
4
10
7.3

Bewertung

Bundle Pentium 4 1800@2400

Preis
Performance
Übertaktungsfähigkeit
Handhabung
Gesamt
5
9
4
7
7.4

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert