Pentium 4 2400 vs. Athlon XP 2100+ - Seite 7

Anzeige

Test-Setup

Für die Benchmarks des Pentium 4 verwendeten wir das Intel D850MD Mainboard mit i850 Chipsatz. Es wurde mit 256MB PC800 RDRAM ausgestattet. Die Athlon XPs liefen auf dem MSI MSI K7T266 Pro2-RU mit VIA KT266A. Auch das Board wurde mit 256MB Speicher beglückt, diesmal mit einem 256MB PC2700 Modul von Kingmax. Das Modul wurde uns freundlicherweise von overclockers.de zur Verfügung gestellt. Es wurde mit den schnellsten im BIOS einstellbaren Timings betrieben.

Kingmax PC2700
Kingmax PC2700, bereits mit 5ns BGA-Speicherchips, wie sie DDR-II erfordert

Außer einer Festplatte, einem CD- und Diskettenlaufwerk steckte nur noch eine GeForce3 Ti500 von ASUS im Rechner.

Folgende Softwareausstattung und Treiberversionen kamen zum Einsatz:

  • Microsoft Windows 2000 SP2 deutsch
  • DirectX 8.1
  • Intel Chipsatz-Treiber 3.20.1008 (Pentium 4-System)
  • VIA 4in1-Treiber 4.38 (Athlon XP-System)
  • Intel Application Accelerator 2.0
  • NVIDIA Detonator 28.32

Die Prozessoren mussten folgende Benchmarks durchlaufen:

  • CineBench 2000
  • Science Mark
  • MPEG-4 Encoding
  • SPECviewperf 6.1.2
  • SYSmark 2002
  • POV-Ray 3.1g
  • Cachemem
  • Sandra 2002
  • Quake3
  • Unreal Tournament
  • 3DMark2000

Die vertikale Bildsynchronisation (VSync) war bei allen Tests deaktiviert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert