Netzteil
Bevor wir uns dem Einbau der Hardware und dem Test widmen, soll noch kurz auf das Enermax Netzteil der „ichbinleise-Edition“ eingegangen werden. Das Netzteil hat eine Nennleistung von 353 Watt. Es besitzt ein Doppellüftersystem, welches aus einem 80x80mm großen und einem 92x92mm großen Lüfter besteht. Einer von beiden befindet sich wie üblich an der Rückseite und der andere auf der Unterseite. Letzterer soll einer besseren Kühlung der CPU dienen.
Als ganz besonderes Extra besitzt das Netzteil ein Drehpotentiometer, mit dem die Lüftergeschwindigkeit des 80x80mm Lüfters geregelt werden kann. So kann man den Lärm durch Drosseln des Lüfters leicht reduzieren. Bei Bedarf (beispielsweise durch eine höhere Raumtemperatur) kann diese aber auch wieder erhöht werden. Es bleibt also deutlich mehr Spielraum als bei herkömmlichen Low Noise Netzteilen, die lediglich leise Lüfter besitzen und nicht verstellbar sind. Das Netzteil besitzt außerdem eine Drehzahlkontrolle für Mainboards, die dies unterstützen.

Das regelbare Enermax Netzteil – Drehpoti links neben Netzschalter
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025