DFI kündigt KT333 Mainboard an

AD76-Serie mit KT333CE Chipsatz für AMD-CPUs ab Ende Mai erhältlich

DFI hat heute ein neues Sockel-A Mainboard für AMD-Prozessoren und DDR SDRAM angekündigt. Das AD76 und das AD76-RAID setzen ausschließlich auf die neue Revision des VIA KT333 Chipsatzes mit der Bezeichnung KT333CE. Ausgestattet mit sechs PCI-Slots, AGP 4x und vier DIMM-Steckplätzen für PC2100 und PC2700 DDR-RAM bieten diese Platinen eine Menge Platz für Erweiterungen. Außerdem werden ATA133, USB 2.0, 6-Kanal Surround-Sound und eine Reihe von Übertaktungsmöglichkeiten (im BIOS-Setup) geboten. Neu ist DFI BitGuard, ein Überwachungsprogramm zur Kontrolle der CPU- und Systemtemperatur, der CPU-Spannung und der Lüfterdrehzahlen.

Anzeige
Nach Angaben des Herstellers soll das DFI AD76(-RAID) ab Ende Mai hierzulande erhältlich sein. Einen Preis konnte man uns leider noch nicht nennen, aber es wurde versichert, dass es günstiger als die meisten anderen KT333-Mainboards sein soll.
Weitere Informationen entnehmt bitte der Pressemitteilung.

Frank Schräer

Herausgeber, Chefredakteur und Webmaster

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert