6 Pentium 4 Boards für 533MHz FSB - Seite 12

Anzeige

Fujitsu-Siemens D1387

Preis ca. 150€
Hersteller Fujitsu Siemens
Software Treiber
Addons Handbuch, ATX-Blende

Fujitsu-Siemens (FSC) dürfte den meisten vor allem als Hersteller von Komplett-PCs und Notebooks bekannt sein, wenn überhaupt. Doch das Joint-Venture zwischen Fujitsu und Siemens leistet noch viel mehr. Von Peripherie, Einzelteilen, PCs, Notebooks, Workstations bis hin zu Supercomputern gibt es bei FSC alles. Die Mainboards gehören dazu. Anfänglich für die eigenen PCs hergestellt, scheint FSC diese immer mehr auch an den Bastler verkaufen zu wollen.

Für unseren Test stellte uns FSC das D1387 zur Verfügung, ein Mainboard mit Intels i845G-Chipsatz. Obwohl dieser inoffiziell PC2700 unterstützt, taktet das Board den Speicher generell maximal mit 133 MHz. Auf die Speichertimings hat man keinerlei Einfluß. FSC scheint sich komplett auf das oft fehlerhafte SPD auf dem Speichermodul zu verlassen. Das mag bei Komplett-PCs gehen, bei denen der Hersteller Einfluß auf die Speichermodule hat. Der Bastler, der ein Modul im Laden kauft, weiss vorher aber nicht, wie das SPD beschaffen ist. Daher sollte man die Speichertimings auch manuell im BIOS einstellen können. Selbst Intel hat dies inzwischen erkannt.

Erfreulich ist der onBoard-LAN-Adapter, der einem eine zusätzliche Netzwerkkarte erspart.
Ärgerlich ist leider wieder das eigenwillige Retentionmodul, das von der Intel-Spezifikation klar abweicht. Geht es nach Intel, wird der schwere Kühlkörper in einem Plastikrahmen arretiert. Dieser wiederrum wird mit vier Pins am Mainboard gehalten. So ist sichergestellt, dass der Befestigungsmechanismus des Kühlers im optimalen Fall das Mainboard leicht durchdrücken kann. FSC schraubt nun aber an der Rückseite des Mainboards gegenüber dem Prozessorsockel eine Metallplatte an. Diese Metallplatte verhindert, dass der Befestigungsmechanismus das Board durchbiegt, obwohl dies ausdrücklich erwünscht ist. Die Folge ist, dass der Kühler beschädigt werden kann. Dies ist vor allem bei Intels boxed Kühler der Fall, da dieser darauf ausgelegt ist, das Board durchzubiegen.

Den integrierten Grafikchip, der sich automatisch abschaltet, wenn eine separate Grafikkarte im System steckt, haben wir bereits vor einigen Monaten ausgiebig getestet.


FSC D1387
FSC D1387


nicht normgerechtes Retentionmodul
nicht normgerechtes Retentionmodul

Bewertung

Fujitsu-Siemens D1387

Preis
Performance
Übertaktungsfähigkeit
Handhabung
Dokumentation
Ausstattung
Gesamt
10
7
0
8
7
8
6.4

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert