6 Pentium 4 Boards für 533MHz FSB - Seite 3

Anzeige

Cinebench 2000, Science Mark

CineBench 2000

Cinebench 2000 baut auf dem professionellen Renderprogramm Cinema 4D XL auf. Wir haben alle drei Tests durchgeführt. Der Raytracing-Benchmark fordert vor allem die FPU des Prozessors. Dieser muss eine Szene rendern, die stark von Anti-Aliasing, Schatten, Transparenzen und Spiegelungen Gebrauch macht.
Die beiden Shadingtests werden noch von weiteren Systemkomponenten wie z.B. dem Speicher beeinflußt. Der OpenGL-Test beansprucht vor allem die eingesetzte Grafikkarte, profitiert jedoch auch von einer hohen Speicherbandbreite.

Cinema 2000

Pentium 4 2533, 256MB RAM, GeForce4 Ti4600, Windows 2000

Raytracing
Intel D845GBV (PC2100)
i850E (PC1066)
P4X333 (PC2700)
SiS645DX (PC2700)
FSC D1387 (PC2100)
i850E (PC800)
P4X333 (PC2100)
SiS645DX (PC2100)
25.1
25.0
25.0
25.0
24.9
24.9
24.9
24.9
Shading
(Software)
SiS645DX (PC2700)
i850E (PC1066)
SiS645DX (PC2100)
i850E (PC800)
Intel D845GBV (PC2100)
FSC D1387 (PC2100)
P4X333 (PC2700)
P4X333 (PC2100)
21.1
20.2
20.1
19.8
19.7
19.4
17.5
17.2
Shading
(OpenGL)
i850E (PC1066)
P4X333 (PC2700)
i850E (PC800)
P4X333 (PC2100)
Intel D845GBV (PC2100)
SiS645DX (PC2700)
FSC D1387 (PC2100)
SiS645DX (PC2100)
33.1
32.6
32.4
32.1
31.9
31.9
31.5
31.1

Erwartungsgemäß liegen die Chipsätze recht dicht zusammen. Einen Ausreißer nach unten leistet sich lediglich der P4X333 im Shading-Software-Test. Der Unterschied zwischen dem schnellsten und langsamsten Chip beträgt zwischen 0,8 und 22,7%.

Science Mark

Der Science Mark ist ein von einem Mitarbeiter des Loomis Laboratory of Physics bei der University of Illinois entwickelter Prozessor-Benchmark, der eine ganze Reihe von wissenschaftlichen Berechnungen aus den Bereichen Physik und Chemie durchführt. Weitere Informationen zum Science Mark findet man hier.
Der angegebene Wert bezieht sich auf die Performance eines 1,2GHz Athlon auf einem AMD760-Mainboard mit 256MB PC2100 CL2,5 DDR-RAM. Der Wert 150 bedeutet, dass das System 1,5x so schnell ist wie das beschriebene Referenzsystem.

Science Mark

Pentium 4 2533, 256MB RAM, GeForce4 Ti4600, Windows 2000

Science
Mark
Score
i850E (PC1066)
SiS645DX (PC2700)
i850E (PC800)
P4X333 (PC2700)
SiS645DX (PC2100)
P4X333 (PC2100)
Intel D845GBV (PC2100)
FSC D1387 (PC2100)
157.1
156.6
156.3
156.3
155.2
154.8
154.4
152.9

Die Chipsätze liegen wieder recht dicht beieinander. Der Unterschied beträgt maximal 2,8%.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert