6 Pentium 4 Boards für 533MHz FSB - Seite 6

Anzeige

CAD I

SPECviewperf

Die Standard Performance Evaluation Corporation bzw. SPEC ist ein Zusammenschluß von über 60 Firmen aus den Bereichen Server, Workstation, Prozessoren Grafik etc. Sie alle haben es sich zum Ziel gesetzt, verlässliche RealWorld-Benchmarks zu entwickeln. Da in der SPEC so gut wie alles versammelt ist, was Rang und Namen hat, werden die Benchmarks auch von eigentlich konkurrierenden Unternehmen akzeptiert. Oft ist das nicht der Fall, da Hersteller A meint, Hersteller B hätte den Benchmarkentwickler beeinflußt, um die eigenen Produkte besser dastehen zu lassen. Evtl. sind die Benchmarks aber auch deshalb so beliebt, weil sie sich jeder mit seinen eigenen Compilern und eigenen Optimierungen kompilieren kann. Daher sind die Ergebnisse eigentlich auch nicht mehr zu vergleichen.

Bei der von uns verwendeten Benchmarksuite SPECvierperf ist das nicht der Fall. Sie liegt schon in vorkompilierter Form vor und kann daher nicht vom Benchmarker getunt werden.

SPECviewperf 3dsmax-01

3dsmax-01 verwendet, wie der Name schon nahelegt, die beliebte CAD-Software 3D Studio Max. Nachgestellt werden typische Szenen, die ein Designer zu bearbeiten hat.

SPECviewperf 7.0

Pentium 4 2533, 256MB RAM, GeForce4 Ti4600, Windows 2000

3dsmax-01
i850E (PC1066)
i850E (PC800)
SiS645DX (PC2700)
P4X333 (PC2700)
SiS645DX (PC2100)
P4X333 (PC2100)
Intel D845GBV (PC2100)
FSC D1387 (PC2100)
8.7
8.5
8.5
8.4
8.0
7.9
7.8
7.6

3D Studio Max scheint sehr positiv auf hohe Bandbreiten zu reagieren. Der Abstand des D850EMV2 zum langsamsten Board beträgt 14,5%.

SPECviewperf ugs-01

ugs-01 verwendet die Engine von Unigraphics V17. Getestet werden drei Renderingmethoden: Shading, Shading mit Transparenz und WireFrame – letzteres einmal mit und einmal ohne AntiAliasing. Der WireFrame-Part geht zu 1/3 in die Endwertung ein, der Shading-Part zu 2/3.

SPECviewperf 7.0

Pentium 4 2533, 256MB RAM, GeForce4 Ti4600, Windows 2000

ugs-01
i850E (PC1066)
i850E (PC800)
P4X333 (PC2700)
FSC D1387 (PC2100)
Intel D845GBV (PC2100)
P4X333 (PC2100)
SiS645DX (PC2700)
SiS645DX (PC2100)
3.7
3.6
3.6
3.5
3.5
3.5
3.5
3.4

Hier beträgt der Abstand nur noch 8,9%.

SPECviewperf proe-01

Mit der Engine des Pro/ENGINEER 2001 werden hochkomplizierte Szenen getestet, wobei wiederrum Shading und WireFrame zum Einsatz kommt.

SPECviewperf 7.0

Pentium 4 2533, 256MB RAM, GeForce4 Ti4600, Windows 2000

proe-01
i850E (PC1066)
SiS645DX (PC2700)
i850E (PC800)
SiS645DX (PC2100)
P4X333 (PC2700)
P4X333 (PC2100)
Intel D845GBV (PC2100)
FSC D1387 (PC2100)
11.5
11.3
10.8
10.5
10.3
9.4
9.2
9.0

Beim Pro/ENGINEER 2001 holt der i850E sogar einen enormen Vorsprung von 27,8% heraus.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert