
Nun hat der Mainboardhersteller Asus den MyPal A600 auch für Deutschland angekündigt. In Deutschland soll dieser PDA ab Mitte September in zwei Ausführungen ausgeliefert werden. Die Abkürzung “PDA“ steht für “Personal Digital Assistent“ und ist die Bezeichung für einen kleinen, mobilen Computer. Mit diesem kann man u.a. Adressen, Telefonnummern, Termine und Notizen verwalten. Aber auch zusätzliche Software kann auf die kleinen Geräte aufgespielt werden, so dass man mittlerweile mit ihnen MP3s hören und sogar Videos abspielen kann.
Konkrete Preise wurden von ASUS bis jetzt noch nicht bekannt gegeben.
Der MyPal A600 wird in einem Gehäuse aus einer Aluminiumlegierung erscheinen und nur 138 Gramm leicht sein. Das 75mm x 125mm x 12,8mm grosse Gerät ist mit einem 400 MHz PXA250-Prozessor von Intel ausgestattet und unterstützt 64MB SDRAM und 32MB Flash ROM. Es besitzt ein reflektierendes 3.5-Zoll (240 x 320 Pixel) TFT LC-Display, welches bis zu 65.536 Farben unterstützt. Des Weiteren ist es mit dem aktuelles Betriebssystem von Microsoft versehen: Pocket PC 2002. Dadurch verfügt es u.a. über Pocket Outlook, Pocket Word und Pocket Excel.
Schon in den ersten Tests konnte der PDA mit seiner Batterielaufzeit durch seinen 1200 mA-Akku überzeugen. So lief der MyPal A600 an die 16 Stunden ohne wieder neu aufgeladen werden müssen. Dadurch verdrängt er den bisherigen Rekordhalter in Akkulaufzeit, den Ipaq H3870, der eine Betriebszeit von neun Stunden erreicht.
ASUS wird den MyPal A600 auch über den OEM-Kunden Zayo vertreiben, so dass die Möglichkeit besteht, dass auch durch die deutsche Niederlassung von Zayo einige Geräte unter diesem Namen auf dem Markt erscheinen.
Weitere Informationen entnehmt bitte der Pressemitteilung.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025