Vier KT400 Mainboards im Test

KT400-Platinen von Albatron, Club-3D, EPoX und MSI verglichen

Nach einigen Mainboards mit dem mittlerweile weit verbreiteten VIA KT333 haben wir in der Zwischenzeit auch wieder Platinen mit dem Nachfolge-Chipsatz unter die Lupe genommen. Der KT400 bietet als herausragende Neuigkeiten AGP 8x und die von 266 auf 533 MB/s verdoppelte Bandbreite der V-Link Verbindung zwischen North- und Southbridge. Ursprünglich sollte auch eine offizielle Unterstützung von DDR400 SDRAM hinzu kommen, allerdings hat VIA dies auf eine spätere Version verschoben. Nichtsdestotrotz werben die meisten Hersteller von KT400 Mainboards mit dem Feature DDR400 und so mussten sich die Platinen im Test auch dieser Herausforderung stellen. Wer von den vier Probanden – Albatron, Club-3D, EPoX und MSI – am besten abgeschnitten hat und wie die KT400 Boards auch im Vergleich mit den Vorgängern KT266A und KT333 einzuordnen sind, erfahrt ihr in unserem neuen Review.

Anzeige

Quelle: Review

Frank Schräer

Herausgeber, Chefredakteur und Webmaster

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert