Erste ATA-HDD mit 10.000 Upm

Western Digital Raptor Serial-ATA Festplatte soll SCSI-HDDs verdrängen

Nachdem IDE-Festplatten in letzter Zeit überwiegend nur größer, nicht schneller geworden sind, hat Western Digital nun den Schritt in die andere Richtung getan. Das neue Hard Disk Drive (HDD) mit dem Namen ‚Raptor‘ besitzt als erste Nicht-SCSI Festplatte eine Geschwindigkeit von 10.000 Umdrehungen pro Minute. Bisher sind im herkömmlichen ATA-Bereich 5400 und 7200 Upm üblich.

Anzeige
Die neue Raptor WD360GD ist eine Serial-ATA HDD mit einer einzigen 3-Zoll Scheibe und einer Kapazität von 36 GB. Die mittlere Zugriffszeit liegt mit 5.2 Millisekunden in SCSI-Regionen. Western Digital spendiert der Raptor 8MB Cache und eine fünfjährige Garantie. Mit diesem Produkt soll den SCSI-Festplatten im Business-Markt Konkurrenz gemacht werden. Laut Hersteller soll die Raptor WD360GD etwa 30% billiger sein als vergleichbare SCSI-Laufwerke.
Nach Angaben von Western Digital soll die neue Festplatte ab Ende diesen Monats ausgeliefert werden.

Western Digital Raptor 10.000 Upm Serial-ATA Festplatte

Quelle: StorageReview

Frank Schräer

Herausgeber, Chefredakteur und Webmaster

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert