Radeon 9600TX – Die Grafikkarte im Aldi-PC - Seite 2

Anzeige

Test-Setup

Die Tests mit der Medion Radeon 9600TX wurden auf folgendem System durchgeführt:

AMD Athlon XP 2400+ (2000 MHz) auf ASUS A7N8X (nForce2 Chipsatz) mit 512MB DDR333 SDRAM von Samsung

Zum Vergleich haben wir noch die Ergebnisse der kürzlich getesteten Radeon 9500 und 9700 Grafikkarten aufgeführt.

Getestet wurde unter Microsoft Windows XP Professionell. Die vertikale Bildsynchronisation (VSync) war bei allen Tests ausgeschaltet.

Als Benchmarks kamen 3DMark2001SE (Build 330), AquaNox, Quake3 und Unreal Tournament 2003 zum Einsatz.

Die Radeon 9600TX liegt von ihren Takraten her (300/270MHz) zwischen Radeon 9500 Pro (275/270MHz) und Radeon 9600 (325/200MHz) bzw. 9600 Pro (400/300MHz).

Treiber-Infos Taktraten laut PowerStrip
Treiber-Infos Taktraten laut PowerStrip


Die Installation der aktuellen Catalyst-Treiber (Version 3.2) auf dem herkömmlichen Weg per Setup-Routine schlägt übrigens fehl. Man muss den Treiber zunächst entpacken und dann manuell über den Windows-Gerätemanager als Radeon 9500 Pro/9700 installieren. Danach funktioniert der Betrieb problemlos. Lediglich der SmartGart-Teil im Control Panel fehlte in unserem Test. PowerStrip zeigt allerdings den Status korrekt als AGP 8x an.

Frank Schräer

Herausgeber, Chefredakteur und Webmaster

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert