Merkmale Cooler King CP-100
- Fan Size 60(L) x 60(W) x 10(H) mm
- Air Flow 26.56 CFM
- Rated Speed 5000 rpm
- Geräusch 36dBA (??)
- Sockel-462 AMD / 370 Intel 2-Punkt Halterung
Als Kühlbasis dient CPU-seitig ein mit Flüssigkeit durchfluteter Aluminium-Korpus, welcher über seitlich angebrachte transparente Kunststoff-Mini-Tanks verfügt und mittels einer Magnetic-Membranpumpe den Kühlkreislauf versorgt.
Kupfer-Lamellenkühler mit 5 durchgängigen Kühlstäben

Twin Lüfter Combo mit zwei 60x60x10mm Lüfter
Beim Aguatec Blue Ice sind die Tanks nun komplett aus Aluminium-Guss und eine verbesserte Membranpumpe integriert, welche stromseitig separat versorgt wird. Beim Modell CP-100 sind der untere Lüfter und die Membranpumpe miteinander gekoppelt. Würde man dieses Modell z.B. mittels Poti betreiben, würde auch die Pumpe analog dazu entsprechend gedrosselt. Zwar gibt es zwei Anschlussstecker zum Betrieb, aber der eine Lüfter würde logischerweise in Verbindung mit der gekoppelten Membranpumpe ebenfalls auf 12V betrieben. Ergo, die Geräuschkulisse kann nicht übergreifend angepasst werden, ohne die Pumpleistung zu vermindern. Anders hier das CP-102 Modell.
Mit Flüssigkeit durchfluteter Aluminium-Kühlkorpus

Transparente Tanks des CP-100 – Hochglanz-Grundfläche
Beim CP-102 gibt es ebenfalls zwei Anschlussstecker, einmal für die stärkere Membranpumpe und einmal für den Lüfter. Damit kann die Pumpe kontinuierlich auf 12V betrieben werden und der Lüfter z.B. mittels Poti gesteuert werden. Dadurch kann Kühlleistung und Geräusch optimaler in Einklang gebracht werden.
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025