(Auszug aus der Pressemitteilung)
Der FastStream64 Memory Controller des VIA Apollo KT600 mit DDR400 Unterstützung, ist optimal auf den 400 MHz Front Side Bus und den Datendurchsatz mit bis zu 3,2 GB/s ausgelegt. Diese ausgewogene Konfiguration minimiert die Latenzzeit und ermöglicht dem AMD Athlon XP 3200+ Prozessor eine volle Entfaltung seiner Leistungsfähigkeit.
“VIA hat in der letzten Dekade kontinuierlichen Support für AMD Prozessor Technologien geliefert, und wir sind sehr erfreut, diese langjährige Tradition mit dem AMD XP 3200+ und dem VIA Apollo KT600 Chipsatz weiterzuführen,” sagte Chewei Lin, Vice President of Product Marketing, VIA Technologies, Inc. “Der KT600 in Kombination mit der VIA VT8237 South Bridge, der ersten South Bridge mit integriertem SATA/RAID Controller, zielt auf den Performance orientierten Markt für AMD Athlon XP 3200+ Prozessoren.”
“VIAs Apollo KT600 Chipsatz gibt unseren gemeinsamen Kunden die Möglichkeit, die Leistungsfähigkeit des AMD Athlon XP 3200+ voll auszureizen,” sagte Tim Wright, Director of Desktop Marketing, AMD Microprocessor Business Unit. “Unser Fokus bei der Entwicklung des neuen AMD Desktop Prozessors lag auf der Leistungssteigerung, die dem Anwender wirkliche Vorteile bringt bei Office Anwendungen, Content Creation oder Computer Spielen.”
Über den VIA Apollo KT600
Mit der Unterstützung von DDR200/266/333/400 SDRAM Speicher und einer großen Auswahl von 200/266/333MHz AMD Athlon XP und AMD Duron Prozessoren liefert der VIA Apollo KT600 schnellen Zugriff auf den Systemspeicher und bietet außergewöhnliche Leistung in vielfältigen Bereichen. DDR400 bietet anhand VIAs FastStream64 Speicherkontroller mit geringer Latenzzeit eine Speicherbandbreite von 3,2 GB/s, während AGP 8X eine Bandbreite von 2,1 GB/s für die Grafikengine zur Verfügung stellt, so dass sich Bildqualität und 3D Leistung bei höchster Auflösung verbessern.
Die VIA Apollo KT600 North Bridge ist mit der neuen VT8237 South Bridge durch die 8X V-Link Verbindung mit 533 MB/s gekoppelt.
Mit Unterstützung für Serial ATA in der VIA VT8237 South Bridge mit einer Bandbreite von 150 MB/s sowie Support für bis zu acht USB 2.0 Ports, bietet die VT8237 South Bridge die höchstmögliche Peripherieleistung für Profis und Heimanwender. Im SATA Modus liefert die VIA VT8237 Multilevel RAID Support inklusive RAID Level 0 für maximale Performance, RAID Level 1 für maximale Sicherheit, RAID Level 0+1 und JBOD. Zur Erweiterung der Flexibilität für den Systemintegrator unterstützt die VT8237 Parallel ATA-133 Geräte für Mainstream oder Value-Konfigurationen und steigert damit den bisherigen technologischen Standard. Zusätzliche Features beinhalten ein VIA MAC für 10/100Mbps Fast Ethernet, integrierter PCI Support, VIA Vinyl Six-channel Audio und ein MC’97 Modem. Der KT600 nutzt den VIA Hyperion 4-in-1 Treiber für höchste Kompatibilität zu Hard- und Software.
VIA UniChrome KM400A
Der VIA UniChrome KM400 Chipsatz verfügt über einen integrierten S3 Graphics UniChrome 2D/3D Grafik Core mit DuoView Technologie für exzellente Multimedia Performance und Flexibilität für den Desktop PC. Der Datenfluss zwischen der North Bridge des Chipsatzes und der CPU erfolgt mit 400 MHz FSB, darüber hinaus beinhaltet die North Bridge einen AGP 8X Controller für Grafik Updates. VIAs KM400 unterstützt DDR200 /266/333 Speichertaktung und bietet OEMs dadurch großen Spielraum bei der Preisgestaltung.
Die VIA UniChrome KM400A North Bridge ist entweder mit der VIA VT8235CE South Bridge gekoppelt oder über das schnelle 8X V-Link Interface mit bis zu 533 MB/S Datendurchsatz mit der neuen pin-kompatiblen VT8237 South Bridge verbunden. Mit Unterstützung für Serial ATA in der VIA VT8237 South Bridge mit einer Bandbreite von 150 MB/s sowie Support für bis zu acht USB 2.0 Ports, bietet die VT8237 South Bridge die höchstmögliche Peripherieleistung für Profis und Heimanwender. Im SATA Modus liefert die VIA VT8237 Multilevel RAID Support inklusive RAID Level 0 für maximale Performance, RAID Level 1 für maximale Sicherheit, RAID Level 0+1 und JBOD. Zur Erweiterung der Flexibilität für den Systemintegrator unterstützt die VT8237 Parallel ATA-133 Geräte für Mainstream oder Value-Konfigurationen und steigert damit den bisherigen technologischen Standard. Zusätzliche Features beinhalten ein VIA MAC für 10/100Mbps Fast Ethernet, integrierter PCI Support, VIA Vinyl Six-channel Audio und ein MC’97 Modem. Der KM400A nutzt den VIA Hyperion 4-in-1 Treiber für höchste Kompatibilität zu Hard- und Software.
Neueste Kommentare
14. Januar 2025
14. Januar 2025
31. Dezember 2024
28. Dezember 2024
27. Dezember 2024
27. Dezember 2024