Cooltek HPC360-202 Silent-Netzteil - Seite 5

Anzeige

Cooltek HPC360-202

Wie es der Name schon ansatzweise vermuten lässt, handelt es sich beim Cooltek HPC360-202 um ein modifiziertes Netzteil – in diesem Falle aus dem Hause Sirtec, welches baugleich mit dem Chieftec-Modell ist. Das im Oktober vergangenen Jahres getestete Serienpendant wartete bereits mit einer als Silent einzustufenden Geräuschkulisse von weniger als 30 dB(A) auf und erhielt aufgrund weiterer herausragenden Eigenschaften einen Hartware Top-Product-Award. Bei der Cooltek-Variante wird der Standardlüfter im Rahmen des Umbaus durch einen Papst 80mm Lüfter des Typs 8412 N/2GL getauscht. Durch die Umrüstung auf den derzeit leisesten, lieferbaren Papst Lüfter wurde das Betriebsgeräusch nochmals deutlich hörbar reduziert.


Cooltek HPC360-202

Bei sehr leistungsstarken Systemen empfiehlt “Daddy Cool“ alias Hermann Schrepel von PC-Cooling in Hinblick auf niedrige Gehäusetemperaturen die Verwendung eines zusätzlichen Gehäuselüfters. Das Netzteil an sich soll mit dem Papst Lüfter hinreichend belüftet und gekühlt werden. Die Garantiezeit von 2 Jahren unterstreicht das Vertrauen in dieses modifizierte Produkt und dessen Leistungen zusätzlich. Ein ausführlicher Test soll aufzeigen, ob diese nochmals deutlich leisere Variante ebenfalls überzeugen kann. Um entsprechende Vergleichmöglichkeiten zu offerieren, wurden zusätzlich zwei weitere interessante Kandidaten – ein passives und ein Single-Lüfter Modell – auf identischer Testplattform getestet. Die bereits im ersten Teil gelisteten Kandidaten sind ebenfalls mit aufgeführt und werden zukünftig durch die neuen Kandidaten ergänzt.

Leistungsdaten

+ 3,3 Volt : 28 A
+ 5 Volt : 35 A
+ 12 Volt : 17 A
– 5 Volt : 0.3 A
– 12 Volt : 0.8 A
+ 5 Volt Vsb : 2.0 A
Gesamtleistung: 360 Watt

Lieferumfang

Der Lieferumfang von Netzteilen gestaltet sich im Allgemeinen recht karg. Auch im Falle des Cooltek HPC360-202 findet man leider nur das obligatorische Anschlusskabel nebst Befestigungsschrauben als Zugabe vor. Dabei haben es Hersteller wie Zalman oder TSP doch beispielhaft vorgemacht, dass man die Kundschaft durch Beilagen eines Adapterkabels, 220 Volt Adaptersteckers oder Kabelklettverschlüssen zusätzlich erfreuen kann.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert