Spire Whisper Rock IV - Seite 4

Anzeige

Geräuschkulisse & Down-Voltage

Die Geräuschkulisse ist erwartungsgemäß selbst im 12V-Betrieb mit real ca. 2250 Upm sehr angenehm, verbunden mit der bislang zweitbesten Kühlleistung bei den Silent-Kühlern. Nur knapp muss sich der Whisper Rock IV der Thermalright Papst 19dB(A) Combo kühlleistungsmäßig geschlagen geben. Geräuschseitig ist der Whisper Rock – ähnlich wie der Arctic Cooler – gegenüber der Papst 19dB(A) TR Combo jedoch deutlich auf der auf Silent gedrosselten Testplattform herauszuhören. Ein gleichmäßiges „huih“ untermalt die Ventilierung im Systembetrieb, wenngleich dies auch nicht gerade als störend zu empfinden ist.


Fanner Produkt – leiser Transparent-Blue Lüfter…



… mit 0,09A bzw. 1,08W und max. 2250 Upm

Fanner scheint nun auch endlich die Rundlaufeigenschaften zumindest bei unserem Testmodell in den Griff bekommen zu haben. Richtig Silent wirds dann bei in etwa 7 Volt Down-Voltage Betrieb mit ca. 1800 Upm und um ca. 4°C verringerter Kühlleistung. Hier kann die Spire Combo als fast nicht hörbar gelten, gepaart mit klasse Rundlaufeigenschaften. Bei um die 1200 Upm mittels PC-Cooling Fan Controller gedrosselt war noch ohne vernehmbaren Warnton ein absolut als unhörbar geltender Betrieb bei 5V möglich. Die Kühlleistung bleibt selbst dann noch in einem ordentlichen Rahmen erhalten, verringert sich allerdings um ca 7-8°C ohne mit Systeminstabilitäten aufzuwarten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert