
Samsung Electronics hat heute bekannt gegeben, dass die Produktion von Graphics-Double-Data-Rate2 (GDDR2) SDRAMs mit einer Kapazität von 256 Mbit aufgenommen wurde. Damit sollen High-End und Workstation-Grafikkarten mit einer Speicherausstattung von bis zu 512 MB kein Problem mehr sein. Auf den momentanen Top-Grafikkarten werden bisher DDR SDRAM Bausteine mit einer Kapazität von 128 Mbit eingesetzt. Für einen RAM-Ausbau von 128MB benötigt man acht 128Mbit-Chips, für 256MB sogar 16 solcher Chips (wie aktuell z.B. auf der Radeon 9800 Pro 256MB). Mit 256Mbit-Chips halbieren sich diese Anforderungen.
Die neuen 256Mbit-Bausteine entsprechen dem offiziellen Industriestandard der JEDEC und sind Pin-kompatibel zu den bisherigen GDDR2-SDRAMs mit 128Mbit Kapazität. Damit können die Grafikkartenhersteller die RAM-Chips einfach austauschen, ohne die Platinen neu designen zu müssen.
Samsung verspricht außerdem, dass GDDR2 durch eine Reihe technischer Neuerungen um bis zu 50% leistungsfähiger ist als herkömmliches Grafik-DDR-SDRAM. Weitere Informationen sind der Pressemitteilung zu entnehmen.
Nach den letzten Gerüchten soll GDDR2 eventuell auf Grafikkarten mit dem ATI RV360 Chip zum Einsatz kommen, die voraussichtlich im Oktober angekündigt werden.
Quelle: E-Mail
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025