Ausstattung und Verarbeitung – Fortsetzung
Geht man davon aus, dass ein gemeinsames Grundmodell eines Standard-Aluminiumkühlers Verwendung findet, dann stößt man auf ein bekanntes, von uns bereits im Februar 2002 getestetes Layout von MRC.

Abkanten der kalten Aluminiumkorpus-Kühlfinnen
Aber nicht nur dieses, auch die Art der Thermoregelung ist ähnlich aufgebaut, wobei MRC eine kleine Regelplatine auch heute noch bei den aktuellen Vario Modellen in Verbindung mit einem Thermosensor verwendet.

Mittig eingepresster Thermosensor
Die Verarbeitung ist ansonsten sehr gut und auf professionellem Standard anzusiedeln. Die Kühlfläche ist sehr plan und zeigt gewisse Bearbeitungsspuren auf. Auffällig ist der hängend montierte 80mm Lüfter, ähnlich den Intel Boxed Versionen. Mittels mittig platziertem Thermosensor regelt dieser Drehzahlen von rund 1400 Upm bis ca. 2900 Upm, je nach am Kühlkörper anliegender Temperatur. Das Ansprechverhalten ist mittelprächtig, erreicht aber nicht das sensible Verhalten des Verax Kühlers.
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025