(Auszug aus der Pressemitteilung)
Hamburg, November 2003 – Legend QDI, bekannt als einer der weltweit führenden Mainboard Hersteller, ist auch in anderen Produktbereichen aktiv. Dazu gehören unter anderem auch Barebone Mini-PCs, die außer ihrer hohen Fertigungsqualität extrem ausbaufähig, flexibel einsetzbar sowie portabel sind – ein Tragegriff erleichtert die Mitnahme. Die Abmessungen von 212x306x242 (BxTxH, mm) sind dafür optimale Voraussetzungen. QDIs Barebone Mini-PCs eignen sich sehr gut für individuell konfigurierbare Systeme oder kundenspezifische PCs, wo es vorrangig darum geht, optimale Leistung mit klein dimensionierten Systemen zu realisieren.
Mit dem QDI-S968L steht jetzt ein leistungsfähiges System mit Intels Sockel 478 zur Verfügung, das als Basis für Desktop-, Industrie- aber auch Games-PCs dienen kann. Das kleine, formschöne Aluminium-Gehäuse verfügt seitlich über Plexiglas-Schutzabdeckungen. QDIs S968L basiert auf dem Intel 845GE Chipsatz, nutzt die 845GE Northbridge mit integriertem Grafik-Controller, die Southbridge ICH4 und unterstützt Celeron Pentium 4 CPUs mit 400/533 Frontside-Bus.
Speicherseitig gelangen DDR200/266/333 SDRAMs zum Einsatz. Die Speicherkapazität kann über die beiden 184-Pin DIMM Speicherbänke bis auf 2GB ausgebaut werden. Weiterhin sind ein AGP 4x und ein PCI-Slot sowie 4 High Speed USB 2.0 und 2 Firewire-Ports vorhanden. An-wender können ihr System mit einer zusätzlichen Grafikkarte versehen, falls eine höhere Grafik-Performance bei komplexen Spielen erforderlich sein sollte.
Auf dem Frontpanel befinden sich außer 2 USB 2.0 I/Os und einem Firewire-Port auch die Ausgänge für SPDIF-In, Center-Bass, Rear-Out, Line-Out und Mikrofon. Für einen ausgezeichneten 6-Kanal Sound sorgt der integrierte AC`97 Codec (Realtek ALC650).
Rückseitig sind die Anschlüsse für Maus, Tastatur, VGA, LAN, Kopfhörer, Line-In, Mikrofon-In, SPDIF-Out sowie ein serieller und 2 weitere USB 2.0 und ein Firewire-Port angebracht.
Das QDI-S968L bietet alles, was man sonst nur bei einem Desktop-PC erwarten konnte. Dazu gehören auch drei Einschübe für Drives (ein optisches 5,25 Laufwerk sowie ein 3,5 Zoll FDD und ein 3,5 Zoll HDD), die über Super I/Os für schnellen Datentransfer sorgen.
Für anspruchsvollere Anwender ist das QDI-EG 65 Barebone geeignet. Es basiert auf den Intel 865G + ICH 5 Chipsatz zur Unterstützung der Intel Pentium 4 Prozessoren bis 3.6GHz (inkl. Prescott) und 800 MHz FSB, Dual DDR 400. Im Gegensatz zum QDI-S968L verfügt es u.a. über einen AGP 8x Slot, um die neuesten DirectX 9.0 Grafikkarten aufzunehmen.
Nähere Informationen zum EG 65:
http://www.qdieurope.com/~germany/html/produkte/EG65.htm
Verfügbarkeit, Preis und Garantie
QDI Produkte werden über Distributoren und den Fachhandel angeboten. Der empfohlene Endkundenpreis für das QDI-S968L beträgt 229 Euro. Außerdem liefert QDI noch folgende Mini-Barebones an: QDI-S768 für 191 Euro, QDI-S668P4 SLIMPC für 215 Euro und QDI-S668K7 SLIMPC für 211 Euro. Alle genannten Preise sind inkl. Mwst. QDI gibt auf alle Produkte eine Garantie von 24 Monaten.
Neueste Kommentare
22. Januar 2025
14. Januar 2025
14. Januar 2025
31. Dezember 2024
28. Dezember 2024
27. Dezember 2024