Logitech diNovo Media Desktop - Seite 2

Anzeige

Keyboard

Das Keyboard besticht zunächst durch seine außergewöhnlich futuristische Optik. Das unglaublich flache Design sowie die geschwungene Form wirken sehr edel. Dennoch ist die Tastatur äußerst massiv und recht schwer, was ihr einen ausgezeichneten Halt auf dem Schreibtisch gibt. Ein Wegrutschen während des Tippens wie bei manchen Konkurrenz-Produkten ist ausgeschlossen. Die Handballen-Auflage sowie der ausgezeichnete Druckpunkt der Tasten machen das Arbeiten am PC zu einem Vergnügen.


Geschwungenes, flaches Design

Neben den Standard-Tasten bietet die diNovo natürlich auch jede Menge Sondertasten zum schnellen Aufrufen häufig genutzter Vorgänge. Um jedoch die Übersicht zu wahren und den User nicht mit solchen Sondertasten zu erschlagen, nutzt Logitech primär eine Doppelbelegung für die Funktionstasten F1 bis F12. Über die „F-Taste“ lässt sich zwischen Normal-Modus und Sonder-Modus dieser Tasten wechseln. Im Sonder-Modus kann man dann per Knopfdruck kopieren, einfügen, antworten, den Arbeitsplatz oder die eigenen Bilder, Dateien und Musik aufrufen und vieles mehr.


Die Funktionstaste für Sonderfunktionen

Aber auch sozusagen externe Sondertasten sind vorzufinden. Neben der unscheinbaren „StandBy-Taste“ sind links und rechts jeweils drei Tasten zu finden. Links kann man zur Startseite bzw. Suchmaschine springen oder Outlook starten. Rechts lässt sich die Lautstärkenregelung steuern bzw. ganz auf „Stumm“ schalten.

Internet-Sondertasten Lautstärkeregelung

Zusätzlich ist auf der unteren rechten Seite der Tastatur die Steuerung für den „Media Desktop“ zu finden. Auf die Steuerung wollen wir zu einem späteren Zeitpunkt eingehen.


Steuerung für den Media-Desktop

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert