Installation – Fortsetzung
Hinter dem Punkt „Wireless“ versteckt sich die Konfiguration des integrierten Access Points.
Unter „Basic“ kann der Access Point ein- und ausgeschaltet werden. Desweiteren kann man hier den Kanal wählen.
Unter „Authentication“ befinden sich die Sicherheitseinstellungen. Hier kann ein WEP-Key und auch die Authentifizierung eingestellt werden.
Unter „Advanced“ können erweiterte Wireless Funktionen eingestellt werden, wie z.B. der RTS Threshold zur Stabilisierung des Datenflusses. Falls der Datenfluss unregelmäßig ist, können hier Werte zwischen 256 und 2432 eingestellt werden, um den Datenfluss zu normalisieren (dies ist in der Regel aber nicht nötig).
Außerdem kann hier auch noch die Sendeleistung, die Datenübertragungsgeschwindigkeit und der Super-G Modus eingestellt werden. Ist der Super-G Modus aktiviert, baut der Router über zwei Kanäle Verbindungen zu den angeschlossenen Geräten auf. Dies erhöht die Übertragungsgeschwindigkeit.
Klickt man auf „Status“ kann man sich Log-Files, Statistiken über die gesendeten und empfangenen Bytes und die Einstellungen ansehen.
Unter dem Punkt „Device Information“ werden die aktuellen Einstellungen wie Channel, IP-Adressen und MAC-Adressen angezeigt. Unter „Log“ wird man über die Aktivitäten des Routers unterrichtet, unter „Log Setting“ können Einstellungen vorgenommen werden.
Am Interessantesten ist sicherlich der Punkt „Statistic“ (siehe oben). Hier sieht man eine Tabelle, auf der die gesendeten und empfangenen Bytes aufgelistet sind. Klickt man auf „Wireless“, kann man sich informieren, wer wann mit dem Router/AccessPoint verbunden war.
Über „Access“ kann man verschiedene IPs und Domains sperren. Desweiteren kann man hier die Firewall konfigurieren und Ports weiterleiten. Hier bietet der Router sehr viele Einstellmöglichkeiten. Unter anderem können hier auch die Einstellungen für den MAC-Filter vorgenommen werden, was für die Sicherheit eines Wireless-LANs nicht gerade unerheblich ist.
Neueste Kommentare
2. Mai 2025
2. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025