Bildqualität: Vergleich
Leider standen die beiden Testmuster von ATI und nVidia jeweils nur zwei Tage zur Verfügung, so dass eine exakte
Betrachtung der Bildqualität leider nicht möglich war. Auch haben wir leider zu spät festgestellt, dass die GeForce 6800
Ultra Probleme mit dem Far Cry Demo in Form von zu dunklen Texturen hat, nämlich als die Tests mit der Radeon X800 XT PE schon
abgeschlossen waren. So konnte leider kein anderes Spiel für den Screenshot-Vergleich mehr herangezogen werden, weil
das ATI-Modell schon nicht mehr verfügbar war.
Erstaunlich ist, dass praktisch jede Grafikkarte anders auf die Einstellungen von Kantenglättung (FSAA) und anisotropischer
Filterung (AF) im Spiel oder im Treiber reagiert.
GeForce FX5950 Ultra: Einstellungen im Spiel selbst wurden ignoriert. Es kommt darauf an, welche Bildqualitätsstufen
im Treiber gewählt wurden.
GeForce 6800 Ultra: Treibereinstellungen bzgl. FSAA und AF sind irrelevant. Entscheidend ist, was in der
Konfigurationsdatei der Far Cry Demo steht.
Radeon 9800 XT: Aktiviertes FSAA und AF im Treiber führt zu Texturfehlern. Konfiguriert man die höhere
Bildqualität in der Far Cry Ini-Datei, gibt es keine Probleme.
Radeon X800 XT PE: FSAA und AF Einstellungen sowohl im Treiber als auch im Spiel sind möglich. Dies ist die
einzige Karte von den vier verglichenen Modellen ohne Schwierigkeiten in irgendeiner Form.
Für den Vergleich der Bildqualität der beiden getesteten Karten untereinander und mit den jeweils bisherigen Top-Modellen
der Vorgängergeneration wurde eine Szene aus dem Far Cry Demo mit drei Bildausschnitten bei der Auflösung von
1024×768 Bildpunkten gewählt. Die Ausschnitte sind jeweils in Originalgröße abgebildet. Die jeweiligen Vollbilder
sind hinter jedem Ausschnitt per Link hinterlegt.
Das Far Cry Demo konnte leider nicht dazu bewegt werden, 8xS/16x auf der GeForce 6800 Ultra korrekt auszugeben.
Während sich bei ATI von einer Generation zur nächsten praktisch nichts verändert hat, ist bei nVidia vor allem bei
FSAA 4x ein deutlicher Unterschied zu sehen. Die Kanten des Balkens werden von der GeForce 6800 deutlich schöner
geglättet und liegen nun etwa auf dem Niveau der ATI-Karten.
Hier haben uns leider die Texturprobleme der GeForce 6800 Ultra einen Strich durch die Rechnung und damit einen
Vergleich schwierig gemacht. Bei den anderen drei Grafikkarten ist nur der Unterschied zwischen keinem und 4x AF
recht deutlich zu erkennen, wenn der Felsen bei weitem nicht mehr so unscharf aussieht. Jede höhere Stufe scheint
in dieser Szene bzw. diesem Bildausschnitt nichts mehr zu bringen.
Auch beim Blick auf den Sandstrand sind zum Einen die Probleme der GeForce 6800 Ultra mit der Darstellung zu erkennen
und zum Anderen ebenfalls kaum noch ein Unterschied zwischen 4x und 8x AF zu sehen.
Insgesamt lässt sich deshalb nur resümieren, dass die Kantenglättung der GeForce 6800 zum Teil deutlich besser ist
als noch bei der GeForce FX Serie und dass sich bei ATI in Sachen Bildqualität praktisch gar nichts verändert hat.
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025