
Wie bereits angekündigt hat Intel die ersten Prozessoren mit der zur AMD64 Technologie kompatiblen 64bit Erweiterung (EM64T) vorgestellt. Die neuen Xeon CPUs (Codename: Nocona) für Workstations werden in 90nm Prozesstechnologie gefertigt und sollen ab sofort mit Taktfrequenzen von 2.8 bis 3.6 GHz erhältlich sein. Die Preise für diese Prozessoren reichen von $209 bis $851.
Neben EM64T (Extended Memory 64 Technology) und 90nm Strukturbreite ist der neue Xeon für den Sockel-604 auch mit einem höheren Front Side Bus (800 MHz), der Multimedia-Befehlserweiterung SSE3, Hyper-Threading Technologie und Stromspartechniken (Enhanced Intel SpeedStep Technology) ausgestattet.
Zeitgleich mit dem Prozessor hat Intel die passende Infrastruktur eingeführt. Der neue E7525 Chipsatz (Codename: Tumwater) bietet Unterstützung für FSB800, PCI-Express und DDR2-400 SDRAM. Es ist aber auch herkömmliches DDR333 SDRAM einsetzbar. Da bis zu acht Speichermodule möglich sind, kann der Hauptspeicher auf bis zu 16 GB ausgebaut werden.
Das passende Betriebssystem von Microsoft – Windows XP 64bit Edition – für AMD Athlon 64 und Opteron sowie jetzt auch für den neuen Intel Xeon ist bisher nur als Beta-Version erhältlich. Solange sich das nicht ändert wird Intel wohl auch noch warten mit der Einführung von Desktop-Prozessoren mit EM64T. Daran ändern auch die mittlerweile zahlreichen Linux Varianten für um 64bit erweiterte x86 CPUs nichts.
Quelle: Intel
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025