Wasserkühler Special III – Vierer-Finale - Seite 5

Anzeige

Watercool Heatkiller 2.0 – Fortsetzung

Desweiteren ist eine zweite, gegenläufig angeordnete Aussparung eingearbeitet, welche den Strömungsfluss zusätzlich unterstützt. Die stufenartig angeordnete Parallel-Kanal-Struktur verfügt über zwei Wasserbetten.

Polierte, strömungsoptimierte Ein-/Auslasskanäle



Flächen mit passgenauer Dichtung

Der Motorsport lässt grüßen. 🙂 Die Ein-/Auslasskanäle sind bearbeitet und poliert. Die Dichtung ist passgenau eingebettet und hat eine spezielle Formgebung.

Boden hochglänzend – aber mit deutlichen Bearbeitungsspuren



Heftig angezogene Inbus-Schrauben

Die Auflagefläche ist nicht annähernd als plangeschliffen zu bezeichnen. Die gesamten Kupferteile des Kühlers sind poliert, bis auf die Kanalstruktur mit Oberflächen vergrößernder, rauher Struktur. Bearbeitungsspuren am Unterboden sind deutlich erkennbar.

Einfache Montage mittels integrierter 4-Loch Halterung



Optional drei weitere Aufbauvarianten erhältlich

Die Befestigung erfolgt je nach Aufbauvariante über die bei AMD Mainboards vorhandenen Sockelnasen oder Mainboard 4-Loch Bohrungen. Insgesamt stehen vier Aufbauvarianten zur Verfügung. Eine Intel P4/478 Retention Modul Montage ist leider nicht im Lieferprogramm enthalten und muss mittels Abbau des Retention Moduls über die 4-Loch Bohrungen erfolgen. Nachteil: das Mainboard muss entgegen verschiedener Mitbewerbermodelle ausgebaut werden. Die Montageteile sind aus rostfreien Edelstahl gefertigt. Es können Anschlusssysteme mit G1/4 Gewinde verwendet werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert