Derzeit bietet Intel mit dem Pentium4 Extreme-Edition einen Prozessor für den absoluten High-End Markt an. Darunter folgt dann der "normale" Pentium4, welcher nach der neuen Rating-Bezeichnung die 5er Serie darstellt. Die Extreme-Edition hingegen steht als 7er-Reihe ganz oben an der Prozessorliste von Intel. Nun möchte man diese Lücke schließen und was ist sinnvoller als diese neue Linie als 6er-Reihe zu propagieren.
Anstatt der üblichen 1MB L2-Cache verfügt der Pentium4 6XX über satte 2MB. Zudem spendiert Intel dem Prozessor die eigene Speedstep-Technologie zur dynamischen Regulierung der Taktfrequenz zur Reduzierung der Leistungsaufnahme. Im Gegensatz zur Extreme-Edition, die weiterhin das Maß aller Dinge bei Intel darstellt, wird der Frontsidebus bei 800 Mhz bleiben und nicht auf 1066 Mhz erhöht. Dadurch wird der gewollte Leistungsunterschied zwischen der 6er und der 7er Reihe erreicht.
Prozessor | Frontsidebus | L2-Cache | Rating |
Pentium4 EE 3,73 Ghz | 1066 Mhz | 2 MB | 7xx |
Pentium4 EE 3,46 Ghz | 1066 Mhz | 512 kB | 7xx |
Pentium4 3,8 Ghz | 800 Mhz | 2 MB | 670 |
Pentium4 3,6 Ghz | 800 Mhz | 2 MB | 660 |
Pentium4 3,4 Ghz | 800 Mhz | 2 MB | 650 |
Pentium4 3,2 Ghz | 800 Mhz | 2 MB | 640 |
Pentium4 4,0 Ghz | 800 Mhz | 1 MB | 580 |
Pentium4 3,8 Ghz | 800 Mhz | 1 MB | 570 |
Pentium4 3,6 Ghz | 800 Mhz | 1 MB | 560 |
Pentium4 3,4 Ghz | 800 Mhz | 1 MB | 550 |
Pentium4 3,2 Ghz | 800 Mhz | 1 MB | 540 |
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025