Tastatur – Praxistest
Die Installation der Tastatursoftware sowie des Digital Password Manager 1.0 verläuft unter Windows XP mit Service Pack 2 problemlos.
Der Versuch den Digital Password Manager unter Windows 2000 mit aufgespieltem Service Pack 4 zu installieren wurde mit der kurzen Fehlermeldung „WindowsXP ist erforderlich“ abgebrochen. Scheinbar funktioniert die Software nicht unter Windows 2000. Gleiches passierte unter Windows 98.
Microsoft bestätigte uns diese Tatsache, mit der Begründung, dass aktuell noch keine sichere Möglichkeit gefunden sei, die Passwörter unter Windows 2000 zu hinterlegen. Eine zukünftige Unterstützung ist jedoch nicht ausgeschlossen.
Einmal angeschlossen und installiert sind die Hotkeys schnell mit den gewünschten Programmen und Funktionen belegt.
Die Tastatur ist beim Schreiben, wie eigentlich jede neue Tastatur, angenehm leise. Der Widerstand der Tasten ist ideal eingestellt, so dass man bei wenig Geräuschentwicklung schnell Tippen kann. Bei Bedarf kann eine Handballenauflage aus Plastik angebracht und zusätzlich zwei Standfüße im hinteren Bereich ausgeklappt werden. Dies gestaltet das Arbeiten zusätzlich angenehmer.
Die Funktionstasten erleichtern den Arbeitsalltag, jedoch muss man sich erst an die Lage der vielen Knöpfe gewöhnen. Ansonsten dauert die Suche nach dem richtigen Knopf anfangs länger, als die Befehlsausführung mit der Maus.
Praktisch sind vor allem die großen Tasten für die fünf Lieblings-Favoriten. Diese sind so zentral angebracht, dass man hiermit deutlich schneller arbeiten kann, als mit der Maus.
Die Bedienungsanleitung erfüllt ihren Zweck, hätte insgesamt aber ausführlicher gestaltet werden können. Oft bringt sie keine Problemlösung, sondern verweist lediglich auf die Windows-Hilfe.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025