Innovatek FlowMeter Rev.2 und Rev.3 - Seite 3

Anzeige

Rev.3 Einstellungen

Zu allererst galt es herauszufinden, welche MBM Einstellung der Lüfteranschlüsse eine korrekte Pulse ausgibt, da diese nicht der Rev.2 Kombination und Abstimmung entspricht. Nach einigen Versuchen kamen wir bei der Rev.3 PulsMatic Combo auf folgende MBM Konfiguration in Verbindung mit der MSI 845PE Pentium 4 H²O Testplattform:

Testplattform:

  • Zalman R1 Eheim Miniatur-Tauch-Pumpe
  • H²O Kühler Alphacool NexXxos HP Pro
  • 0,19bar Systemdruck

MBM Einstellung

  • Fan2 mit Winbond W83627HF-2 Sensor
  • Lüfter Typ /2
  • Lüfterdivisor 1,2,4 oder 8

Innovatek gibt bei der Rev.3 eine Pulsrate von

  • 2.800 Pulse je Liter an.

Bei einer Pulsrate der Zalman R1 Eheim Pumpe in Verbindung mit dem Alphacool NexXxos HP Pro Wasserkühler und der Innovatek PulsMatic ergab sich eine Pulsrate von:

  • 1.430 Pulse.

Daraus ergibt sich eine Umrechnung in Liter Durchflussleistung pro Stunde von:

1.430 : 2.800=0,51 Liter Minute x 60 Minuten = ca. 30,6 Liter/h

Die Messungen erfolgten mittels Durchflussturbine nach dem Kühlkörper, also nachdem der Kühler durchflossen war. Um die Ergebnisse zu überprüfen, wurden vorher Messungen mittels einem rund 165 Euro teuren InFlux Labor-Schwebekörper-Durchflussmesser durchgeführt. Die Ergebnisse zeigten kaum messbare Abweichungen auf. So kann davon ausgegangen werden, dass die Durchflussturbine den Systemwasserdurchfluss verschwindend gering beeinträchtigt.

Die Montage ist selbsterklärend und für jedermann problemlos durchführbar. Geräuschseitig gab es keine Auffälligkeiten und so ist die Rev.3 Combo als unhörbar einzustufen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert