VIA veröffentlicht Details zum Isaiah-Prozessor-Core der nächsten Generation

(Auszug aus der Pressemitteilung)

Fall Processor Forum, San Jose, CA, 5. Oktober 2004 – VIA Technologies, Inc, führender Anbieter und Entwickler silizium-basierter Chip-Technologien und PC-Plattform-Lösungen, hat heute erstmals Details zu seinem Isaiah-Prozessor-Core der nächsten Generation bekannt gegeben. Der Isaiah-Prozessor-Core kombiniert eine 64-Bit-Hochleistungsarchitektur mit Niedrigenergie-Design und fortschrittlichsten integrierten Sicherheitsfeatures. Der Prozessor-Core mit dem Engineering-Codenamen ‚CN‘ ist optimiert für die rasch wachsenden Marktsparten High Definition Computing und Personal Electronics. Derartige Produkte müssen oft Multitasking-Fähigkeit bieten, wie etwa die Entschlüsselung von Digital Media Streams während gleichzeitig die Inhalte in einem hoch auflösenden Format auf einem HDTV dargestellt werden.

Anzeige

Zusätzlich zu den 64-Bit-Datenverarbeitungsfähigkeiten wird der Isaiah Core eine Palette an ergänzenden Digital-Media-Performance-Features integrieren. Hierzu zählen ein High-Speed Front Side Bus, eine branchenweit führenden Fließkomma-Komponente, die für Fließkomma-Additionen ausgelegt ist und beim Multiplizieren nur zwei Clock-Zyklen benötigt. Weitere Features sind eine vergrößerte Cache-Kapazität, High-Speed-Datenübertragung und „out-of order superscalar execution“, das dem Prozessor das Erreichen hoher Clock-Raten ermöglicht, während mehrere gleichzeitige Instruktionen für High-Definition-Digital-Entertainment-Applikationen ausgeführt werden.

VIA war das weltweit erste Unternehmen, das Hardware-Sicherheitsfeatures direkt in seine Prozessoren integriert hat. Die bestehende VIA PadLock Hardware Security Suite wird den Isaiah Core mit zahlreichen neuen Innovationen ergänzen, um die Führungsrolle in diesem kritischen Bereich auszubauen. Da die Netzwerkgeschwindigkeiten zunehmen und die Verschlüsselungsalgorithmen immer anspruchsvoller werden, werden VIA-Prozessoren Systementwicklern weiterhin die Möglichkeit geben, erstklassige Sicherheitsmerkmale einzubauen, ohne die Systemressourcen zu überlasten oder die Gesamtkosten in die Höhe zu treiben.

„Mit der Isaiah-Core-Architektur haben wir uns darauf fokussiert, die Media-Performance unserer Prozessoren radikal zu verbessern, ohne den geringen Stromverbrauch und effizienten Einsatz der Transistoren als oberste Entwicklungsziele aus den Augen zu verlieren.“, erklärte Glenn Henry, President von Centaur Technology, der Prozessordesign-Tochter von VIA Technologies, Inc. „Der Prozessormarkt weist signifikante Veränderungen in der Designphilosophie auf und wird sind ganz vorne dabei, was zusätzliche Features wie Sicherheit betrifft.“

Der Isaiah Core soll im ersten Halbjahr 2006 auf den Markt kommen. Weitere Produktinformationen werden zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.

VIA auf dem Fall Processor Forum 2004
VIA wird verschiedene Live-Demos von kompakten Digital-Media-Systemen von einer Auswahl internationaler Partner auf dem Fall Processor Forum präsentieren. Die Präsentation findet im Empire Room des Fairmont Hotel am Dienstag und Mittwoch, den 5. und 6. Oktober statt. Hierzu zählen das neue MediaREADY(tm) 4000 von Video Without Boundaries mit der Linux-basierten Media Convergence Software Suite (MCSS) von C.A.C. Media und das Tranquil PC Media Center, das die Windows® Media Center Edition Software von Microsoft® nutzt. Weitere innovative Media Center auf der Veranstaltung sind die Mediabox von Autocom, ein in das Auto integrierter All-in-One Media Player mit einem Internet-Service- und Navigationssystem basierend auf dem vielseitigen VIA EPIA M10000 Mini-ITX Mainboard.
Ebenfalls gezeigt werden die bald verfügbaren VIA EPIA SP Mini-ITX und VIA EPIA N Nano-ITX Mainboards, zusammen mit einer Auswahl von Dual-Prozessor-Mini-ITX- und Quad-Prozessor-Demosystemen basierend auf VIA-Prozessor-Plattformen.