Einleitung
Möchte man an seinem PC Musik genießen, gibt es die Möglichkeit zu aktiven Lautsprechern zu greifen, oder aber einen externen Verstärker mit passiven Lautsprechern zu verwenden. Letztere Variante hat den Nachteil, dass für den externen Verstärker eine gewisse Menge Platz benötigt wird. Alternativ bietet sich daher an, einen Verstärker zu verwenden, der in den PC eingebaut werden kann.
Der deutsche Hersteller PREL hat hierfür das richtige Produkt entwickelt. Eine kleine PCI-Karte wird in den PC eingebaut und schon können passive Lautsprecher einfach angeschlossen und über das jeweilige Betriebssystem gesteuert werden. Die Karte liefert Stereosound, doch kann mit mehreren Karten Surroundsound erzielt werden.
In erster Linie lässt sich damit der Platz des externen Verstärkers und Strom einsparen, da aktive Soundsysteme oder Verstärker deutlich mehr Strom benötigen, als eine kleine PCI-Karte.
Was von der rund 40 Euro teuren Karte zu erwarten ist, klärt dieser Review!
Lieferumfang:
- PCI-Steckkarte
- Verbindungskabel
- Bedienungsanleitung
Technische Daten:
- Leistung:
max. 2 x 7W an 4Ω (PMPO); 2x 3,0W Sinus an 8Ω
und 2x 1,5W Sinus an 16Ω - Impedanz: 10 kΩ
- Kanaltrennung: 50dB
- Ruhestromaufnahme: 12mA (mit 2×4Ω Last)
- Max. Stromaufnahme: 1,2A (thermisch begrenzt)
Neueste Kommentare
7. Februar 2023
6. Februar 2023
4. Februar 2023
2. Februar 2023
1. Februar 2023
1. Februar 2023