Nach dem Kamakaze Prozessorkühler hat Hartware.net nun auch dessen Nachfolgemodell getestet. Mit dem Kamakiri hat der japanische Kühlerhersteller Scythe einen wahren Allround-Cooler im Angebot. Dieser ist nämlich auf praktisch allen derzeit wichtigen CPU-Plattformen einsetzbar. Außerdem sind Kühlleistung und Lautstärke sehr variabel. Dabei bietet der Kamakiri selbst im Ultra-Silent Betrieb noch eine ausgesprochen akzeptable Kühlung. Wem es darauf nicht ankommt, sollte bei höchster Lautstärke selbst extrem übertaktete CPUs noch ausreichend kühlen können. Wie Scythe dies erreicht und wie sich der knapp 40 Euro kostende Kamakiri im Vergleich mit anderen High-End Kühlern hält, klärt der neue Review.
Quelle: Review
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025