Microsoft Fingerprint Reader - Seite 5

Anzeige

Speichern von Accountdaten

Surft man nun mit dem Internet Explorer auf eine Website mit einem Login-Formular, öffnet man mit seinem Finger ein Menü, in dem man unter anderem seine Benutzerdaten samt Passwort für die Seite speichern kann. Vorraussetzung hierfür ist allerdings eine gute Programmierung der Seite, dann klappt auch die automatische Erkennung der Eingabefelder sehr gut. Klickt man eines der Felder im aufgerufenen Menü an, wird das Eingabefeld auf der Website farblich kenntlich gemacht. Sollten die falschen oder zu wenig Felder vom Programm erkannt worden sein, kann man diese manuell mit ein paar Klicks hinzufügen. Per Fingerabdruck kann man sich nun auf die Seite einloggen.


Eingabe der Accountdaten im Internet Explorer (Bild )

Ein kleines Icon links vom Minimierensymbol des Fensters verrät von nun an, dass ein Einloggen per Fingerabdruck möglich ist. Über dieses Icon kann man auch die eingerichteten Accounts bearbeiten und löschen. Nach der Authentifizierung über den Fingerabdruck muss man bei mehreren Konten für eine Seite noch per Hand das gewünschte Konto aus einem Menü auswählen. Das funktioniert aber leider nur im Internet Explorer. Im Mozilla Firefox kann man zwar das Menü für die Speicherung von Benutzername und Passwort aufrufen, aber die Daten werden nicht gespeichert und können so auch nicht aufgerufen werden. Dagegen funktioniert das Speichern und Abrufen von Kontodaten in Outlook 2003 einwandfrei.


Links neben dem Minimierensymbol erscheint nun ein Icon, wenn Accountdaten für die Seite gespeichert sind (Bild )

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert