5 AMD64 Wasserkühler von 1A, Alphacool, Zern - Seite 2

Anzeige

KTC/Zern PQ Plus

Mit dem KTC PQ Plus Wasserkühler offeriert sich ein CNC-gefräster Kühler mit Parallelkanal-Mikrostruktur. Der dreiteilige Hybrid-Kühler aus dem Hause Zern verfügt über auswechselbare, passgenaue Halterungen für die jeweiligen CPU-Sockel. Anschlussseitig sind G1/4 Anschlüsse zu verwenden. Positiv ist die Verwendbarkeit auf Sockel-A und den aktuellen CPU-Sockeln einschliesslich LGA-775 zu bemerken. Die jeweiligen Halterungen sind allerdings bei Plattformwechsel nachzukaufen. Leider kann der Kühler entweder nur über 4-Loch Bohrungen oder lobenswerterweise am AMD64 Retention Modul verschraubt werden. Montagearten an den Original Sockel-Haltenasen oder Retention Modulen würden dem Anwender zeitraubende Umbaumassnahmen ersparen. Sowohl die Tests auf AMD Athlon XP als auch Intel Pentium 4 zeigten auf, dass es sehr wohl Montagemöglichkeiten ohne Ausbau des Mainboards gibt und machbar sind. Wir sind der Meinung, dass dies auch bei aktuellen AMD64 Plattformen möglich sein sollte, zumal sich die Masse bei aktuellen Wasserkühler gerade einmal um die 200g bewegt und innerhalb der Sockel-Spezifikationen liegen.

Passgenaue Edelstahlhalterungen – planer Core



Leichte Bearbeitungsspuren des Core aus dem Blickwinkel der Kamera

Verarbeitung
Die Verarbeitung ist allerfeinst und gibt keinerlei Anlass zur Kritik. Der dreiteilige Aufbau ist mittels vier versenkt einzuschraubenden Inbus-Schrauben als Sandwichverbund gefertigt. Mittels beigelegtem Inbus-Schlüssel ist ein einfaches Zerlegen sowie das einfache Auswechseln der jeweiligen CPU-Sockelhalterungen jederzeit möglich.

Dreiteiliger Sandwich-Aufbau



Integrierte, auswechselbare Edelstahlhalterung

Erst im zerlegten Zustand zeigt der PQ Plus seine wahre Verarbeitungspracht auf. Es funkelt mal in Kupfer und mal in poliertem Messing, während sich das äußere Erscheinungsbild relativ schlicht darstellt. Bearbeitungsspuren durch die CNC-Bearbeitungen sind obligatorisch und machen das innere Erscheinungsbild umso interessanter.

So schön kann Messing sein – Kanalverdichtung mittels Hauben-Inlet



Angefräste Zuläufe an den Anschlussbohrungen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert