KTC/Zern PQ Plus – Teil 2
Material-seitig wurde nicht gerade gegeizt. Kupfer, Messing, Edelstahl und verchromte Inbus-Schrauben sowie eine hochwertige O-Ring Dichtung verleihen dem Ganzen unter Verwendung hochwertiger Materialien bei ausgezeichneter Verarbeitung und Passgenauigkeit den nötigen Pepp.
CNC-gefräste Mikrostruktur Parallelkanäle

Hochwertiger O-Ring

Hochwertiger O-Ring
Die eingebettete Halterung ist absolut passgenau im Sandwich geführt und verbunden. Führungs-Aussparungs-Bette verhindern ein Verrutschen der Halterung und ermöglichen die Verwendung nur eines O-Rings. Vier Inbus-Schrauben sorgen für den nötigen dichten Verbund der Bauteile.
Versenkte Aussparungen für die unterschiedlichen Edelstahl-Halterungen

Millimeter-Papier im Verhältnis zu den Mikrostruktur-Kanälen

Millimeter-Papier im Verhältnis zu den Mikrostruktur-Kanälen
Der Kupferkern hat eine Restbodenstärke von ca. 2mm, der Gesamtaufbau des Kühler misst ohne Anschlüsse gerade einmal 11mm.
Leicht erhabenes Intel P4/AMD64 Heatspreader-Layout

Gut zu erkennen: Aussparungen der Halterung am Cu-Core

Gut zu erkennen: Aussparungen der Halterung am Cu-Core
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025