(Auszug aus der Pressemitteilung)

Der Umstieg von einer auf eine andere Prozessorarchitektur, etwa von Intel zu AMD oder umgekehrt, war bisher zwangsläufig mit dem Austausch des Mainboards verbunden. Das bedeutete zudem die Demontage sämtlicher Erweiterungskarten und Kabel, ein für Laien nicht einfaches Unterfangen. Mit dem PF88 Extreme Hybrid ist der Umstieg von einem Intel- auf einen AMD-Prozessor nicht schwieriger als die Montage einer Grafikkarte: Eine mit der Athlon-64-CPU bestückte SIMA-Konverterkarte („Simply Smart“) wird in einen speziellen „Elite Bus“ Slot auf dem PF88 eingesetzt, drei Jumper umgesteckt und schon ist das PF88 mit dem neuen AMD-Prozessor einsatzfähig. Zudem liegt der Preis für die Konverterkarte nur bei einem Drittel dessen, was für ein neues Mainboard bezahlt werden müsste.
Das PF88 selbst wurde für Intel-Prozessoren mit Sockel 775 entwickelt und basiert auf der Northbridge SiS656 und der Southbridge SiS965. Es unterstützt Prozessoren mit Intels 64-Bit-Technologie EM64T und zwei Cores, bietet einen 1066 MHz FSB, vier DDR2-667-Speichersteckplätze und SATAII. Abgerundet wird die Ausstattung durch Gigabit-LAN und einen Firewire-Controller.
Auf der SIMA-Karte dient der SiS756 als Northbridge für den Athlon 64. Mit ihrem Sockel 939 unterstützt die Konverterkarte alle Athlon-64 einschließlich des FX und der kommenden Dual-Core-Prozessoren. Außer der Northbridge sitzen auf der Konverterkarte die Stromversorgung und Schaltungen für das Powermanagement des AMD-Prozessors sowie zwei Speichersockel für DDR-400-Module. Als Southbridge dient wieder der SiS965 auf dem Mainboard. Von den beiden PCI-x16-Slots auf dem Mainboard ist einer mit der Northbridge SiS656 verbunden, der andere kommt zusammen mit der SIMA-Karte zum Einsatz.
Durch das flexible Konzept des PF88 können auch andere Adapterkarten eingesetzt werden. In Kürze stellt ECS Elitegroup SIMA-Karten für Athlon 64 mit Sockel 754 und für den Pentium M vor. Damit werden praktisch alle wichtigen Prozessortypen auf derselben Plattform unterstützt.
Neueste Kommentare
18. März 2025
17. März 2025
17. März 2025
11. März 2025
25. Februar 2025
24. Februar 2025